Alemannia Haibach - FC Fuchsstadt (Samstag, 14 Uhr)
"Jetzt haben wir unser Endspiel", erklärt Martin Halbig mit leichtem Sarkasmus vor dem letzten Saisonspiel seiner Fuchsstädter (11./33) beim unterfränkischen Konkurrenten Alemannia Haibach (9./35). Und spielt dabei natürlich auf die Tabellensituation seiner Schützlinge an, die unbedingt einen Punkt vom Sportgelände "Am Hohen Kreuz" mitbringen wollen, um die Abstiegs-Relegation zu vermeiden. Die Multi-Kulti-Elf von Trainer Slobodan Komljenovic, der in seiner aktiven Zeit lange Jahre das Trikot der Frankfurter Eintracht trug, hat sich vor allem durch seine Heimstärke selbst aus dem Abstiegssumpf gezogen. Insbesondere Leistungsträger wie Stanko Pavlovic (10 Saisontreffer) und Pasqual Verkamp (9) haben in den vergangenen Wochen die gegnerischen Abwehrreihen schwer beschäftigt.

Verzichten muss der FC-Trainer auf Philipp Baldauf und Marcel Plehn, im Aufgebot stehen dafür wieder Michael Emmer und Angreifer Andreas Graup. Im Tor wird Frank Fella stehen, da sich Sven Eyrich einer Kiefer-OP unterziehen musste. Was Halbig noch Kopfzerbrechen bereitet, sind die Verletzungen von Simon Häcker und Sohnemann Dominik, die am Donnerstagabend zwar am Training teilnahmen, aber nicht hundertprozentig fit sind.

"Aber alle Spieler wissen, um die Wichtigkeit der Partie, haben während der Woche einen konzentrierten Eindruck hinterlassen und sind wenig auf eine Saisonverlängerung mit ungewissem Ausgang erpicht." Von Vorteil ist für den FC-Trainer, "dass wir unser Schicksal selbst in der Hand haben und nicht auf die Ergebnisse der anderen Mitkonkurrenten schauen müssen, da sind aus unsrer Sicht wenig günstige Ansetzungen dabei." Tatsächlich haben Röllbach, Karlburg, und Kleinrinderfeld Heimspiele zu bestreiten gegen Teams, die bereits gesichert und perspektivlos sind.
"Da gibt es immer überraschende Ergebnisse, am letzten Spieltag einer Saison gibt es ja fast keine Favoriten", weiß Halbig aus Erfahrung, der hofft, dass viele Fans die Reise in den Aschaffenburger Vorort antreten. Um diese Unterstützung zu gewährleisten, setzt der Verein einen Fan-Bus ein, der um elf Uhr an der Raiffeisenbank abfährt. "Einige Plätze sind noch frei, Anmeldungen bitte bei mir oder bei Horst Geier", bittet Halbig, wobei die Fans sich nach gelungenem Klassenerhalt an der Grillfeier, die die Gastgeber nach Spielende veranstalten, gerne beteiligen können.