FC Fuchsstadt - TSV Abtswind 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Nicolas Wirsching (7., 56.), 0:3 Sven Gibfried (79.).
Das Spiel klar verloren, aber die Laune war nicht in den Keller gerutscht bei Martin Halbig. "Diese Niederlage ist kein Beinbruch. Wir waren vom Anpfiff weg nicht richtig im Spiel. Abtswind war uns läuferisch und spielerisch in allen Belangen überlegen und ist mit dieser Qualität kein Maßstab für uns", bilanzierte der FC-Übungsleiter. In der vergangenen Runde hatte es eine üble 2:9-Abreibung gegeben, diesmal gab es zumindest ergebnistechnisch eine klare Steigerung gegen den Tabellenführer, der zur Pause nur in Person von Nicolas Wirsching getroffen hatte, der nach einem Fuchsstädter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das schnelle Umschaltspiel der Gäste belohnte.
"Wir wollten gleich Dominanz zeigen und mit unserer Passqualität Druck auf den Gegner ausüben. Das ist uns nach Problemen zu Beginn immer besser gelungen", fand TSV-Coach Thorsten Götzelmann, dessen Elf auch den Ausfall der Promi-Stürmer Peter Mrugalla und Pascal Kamolz bestens kompensierte. "Das muss der Kader hergeben. Und das tut er auch. Wenn wir konzentrierter spielen, wäre das ein oder andere Tor mehr möglich gewesen."
Stimmt. Während die Jungs vom Kohlenberg in Hälfte Eins offensiv nur den zu hoch angesetzten Schuss von Philipp Halbritter anzubieten hatten, war auf der anderen Seite vor allem Daniel Endres nur schwer in den Griff zu bekommen, dem gleich zwei Tore aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurden. "Da hatten wir Glück, das waren fragwürdige Pfiffe zu unseren Gunsten", sagte Halbig, dessen Elf mit Wiederanpfiff etwas mutiger wurde vor den 220 Zuschauern. Auch wenn zunächst Daniel Endres wieder in den Fokus rückte, der erst das Duell mit FC-Keeper Sven Eyrich verlor, dann nach dem Freistoß von Adrian Dußler das Leder volley übers Tor setzte. Anschließend musste auch TSV-Torsteher Florian Warschecha einen Arbeitsnachweis erbringen beim Abschluss von Andreas Graup, ehe schon die Vorentscheidung fiel durch den Kopfball des sträflich freien Wirsching nach einem weiteren Dußler-Standard. Zum Endstand traf Sven Gibfried nach einem Eyrich-Patzer, der dafür gegen Philipp Hummel und Dußler auf dem Posten war.
"Die Gegentore waren eigentlich zu billig und dürfen so nicht passieren. Aber natürlich hatte Abtswind auch viele weitere Chancen, weswegen wir heute ein fairer Verlierer sind und die Punkte mal wieder brav an Abtswind abliefern", sagte Halbig, dessen Elf den Ehrentreffer insbesondere verpasste, als Warschecha den Schuss von Andy Graup zur Ecke klärte. "Mit Rimpar, Feuchtwangen und Haibach haben wir noch drei Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe. Da wollen wir die letzten nötigen Punkte zum Klassenerholt holen", sagte Halbig nach einer Partie, die schnell abgehakt werden darf.
Fuchsstadt: Eyrich - Schmitt, Emmer (60. Seidl), Stöth, Bayer (85. Döpfert) - Pfeuffer, Bolz, Halbritter, Graup, Halbig - Feser (60. Schießer).
Das Spiel klar verloren, aber die Laune war nicht in den Keller gerutscht bei Martin Halbig. "Diese Niederlage ist kein Beinbruch. Wir waren vom Anpfiff weg nicht richtig im Spiel. Abtswind war uns läuferisch und spielerisch in allen Belangen überlegen und ist mit dieser Qualität kein Maßstab für uns", bilanzierte der FC-Übungsleiter. In der vergangenen Runde hatte es eine üble 2:9-Abreibung gegeben, diesmal gab es zumindest ergebnistechnisch eine klare Steigerung gegen den Tabellenführer, der zur Pause nur in Person von Nicolas Wirsching getroffen hatte, der nach einem Fuchsstädter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das schnelle Umschaltspiel der Gäste belohnte.
"Wir wollten gleich Dominanz zeigen und mit unserer Passqualität Druck auf den Gegner ausüben. Das ist uns nach Problemen zu Beginn immer besser gelungen", fand TSV-Coach Thorsten Götzelmann, dessen Elf auch den Ausfall der Promi-Stürmer Peter Mrugalla und Pascal Kamolz bestens kompensierte. "Das muss der Kader hergeben. Und das tut er auch. Wenn wir konzentrierter spielen, wäre das ein oder andere Tor mehr möglich gewesen."
Stimmt. Während die Jungs vom Kohlenberg in Hälfte Eins offensiv nur den zu hoch angesetzten Schuss von Philipp Halbritter anzubieten hatten, war auf der anderen Seite vor allem Daniel Endres nur schwer in den Griff zu bekommen, dem gleich zwei Tore aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurden. "Da hatten wir Glück, das waren fragwürdige Pfiffe zu unseren Gunsten", sagte Halbig, dessen Elf mit Wiederanpfiff etwas mutiger wurde vor den 220 Zuschauern. Auch wenn zunächst Daniel Endres wieder in den Fokus rückte, der erst das Duell mit FC-Keeper Sven Eyrich verlor, dann nach dem Freistoß von Adrian Dußler das Leder volley übers Tor setzte. Anschließend musste auch TSV-Torsteher Florian Warschecha einen Arbeitsnachweis erbringen beim Abschluss von Andreas Graup, ehe schon die Vorentscheidung fiel durch den Kopfball des sträflich freien Wirsching nach einem weiteren Dußler-Standard. Zum Endstand traf Sven Gibfried nach einem Eyrich-Patzer, der dafür gegen Philipp Hummel und Dußler auf dem Posten war.
"Die Gegentore waren eigentlich zu billig und dürfen so nicht passieren. Aber natürlich hatte Abtswind auch viele weitere Chancen, weswegen wir heute ein fairer Verlierer sind und die Punkte mal wieder brav an Abtswind abliefern", sagte Halbig, dessen Elf den Ehrentreffer insbesondere verpasste, als Warschecha den Schuss von Andy Graup zur Ecke klärte. "Mit Rimpar, Feuchtwangen und Haibach haben wir noch drei Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe. Da wollen wir die letzten nötigen Punkte zum Klassenerholt holen", sagte Halbig nach einer Partie, die schnell abgehakt werden darf.
Fuchsstadt: Eyrich - Schmitt, Emmer (60. Seidl), Stöth, Bayer (85. Döpfert) - Pfeuffer, Bolz, Halbritter, Graup, Halbig - Feser (60. Schießer).