Spfr. Steinbach - TSV Rannungen 0:2 (0:1)

Die Rannunger stehen nach diesem Auswärtssieg mit einem Bein in der zweiten Relegationsrunde. "Wir haben unser Wunschergebnis, nämlich keinen Gegentreffer zu kassieren und möglichst einmal zu treffen, erreicht", zeigte sich ein glücklicher TSV-Coach Klaus Seufert mit dem Auftritt seiner Schützlinge rundum zufrieden. Diese hielten sich gegen die Haßbergler, die im Durchschnitt wesentlich älter waren als die "Gücker", nicht lange mit Vorreden auf. Rannungen hatte bei einem knapp verzogenen Flachschuss von Benjamin Kaufmann, der im zentralen Mittelfeld auflief, bereits nach drei Minuten die Führung auf dem Fuß. Diese realisierte zehn Minuten später bei spielerischer Überlegenheit des Bezirksligisten, der insgesamt bei vergleichsweise besserer Raumaufteilung immer wieder eine freie Anspielstation fand, Fabian Erhard. Nach einer flachen Hereingabe seines Sturmpartners Daniel Kraus grätschte der Torjäger die Kugel an Keeper Jason Kürschner, in der Winterpause von Dampfach zu den Sportfreunden gewechselt, vorbei.

Die Gastgeber, deren Fans in der Minderheit und kaum zu hören waren, reagierten fahrig auf den Rückstand. Es verpufften auch die Bemühungen ihres Spielertrainers Stefan Seufert und seines Mitdirigenten Chris Büttner. Da ihr flinker Linksaußen Besart Isufi bei Christian Keller bestens aufgehoben war, musste TSV-Keeper Florian Erhard vor dem Seitenwechsel kein einziges Mal nennenswert eingreifen. Dessen Vorderleute hätten bis zum Kabinengang in einer überaus fairen Partie, die Schiedsrichter Matthias Rehm nicht herausforderte, den Vorsprung ausbauen können. Doch die Hereingaben von Michael Röder, der Philipp Hückmann mehr als einmal schlecht aussehen ließ, fanden keinen Abnehmer. Die Schüsse von Kaufmann, Kraus und Andreas Berninger waren zu unplatziert.


Viele Möglichkeiten für TSV

Wesentlich farbiger ging es im zweiten Durchgang zu. In der 51. Minute fischte der Gäste-Torwart einen Schuss von Seufert aus dem Winkel. Die jetzt forscher und mutiger agierenden Gastgeber vergeigten nach der Ecke durch Daniel Gehring den möglichen Ausgleich, im Gegenzug setzte Martin Herbig das Leder ans Außennetz. Das war der Auftakt einer Serie von guten Möglichkeiten für die Seufert-Elf. Zunächst zerrte Kürschner einen Kaufmann-Freistoß aus dem Eck (56.). Nach einem von Berninger hereingegebenen Eckball und der Kopfballverlängerung von Röder rauschten Kraus und Erhard am Ball vorbei (63.). Nach einem Rückpass von Kaufmann von der Grundlinie blockte Patrick Mohren den Schuss von Erhard auf der Torlinie ab (68.). Als Herbig das Leder aus spitzem Winkel über das kurze Eck gesetzt hatte (72.), ging es in die andere Richtung.

Dabei drehte Florian Erhard nach Flanke von Isufi den Schuss von Lars Tully mit einem sagenhaften Handreflex um den Pfosten. Isufi zwang beim nächsten Angriff der Einheimischen Erhard neuerlich zu einer Parade, was einen TSV-Fan zu folgender Aussage veranlasste: "Ich werde den Geesdorfer Mohamed Remaithi, der die Sperre unseres Torwarts für dieses Spiel verhindert hat, in mein Abendgebet einschließen."


Kaufmanns Tor entscheidet Spiel

Nachdem auch Kürschner einen Schuss von Kaufmann mit einem Fußreflex entschärft hatte, schlug der nunmehrige Favorit doch noch ein zweites Mal zu. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld lief dieser einen Konter. Dabei legte Kraus in einer 2:1-Situation den Ball an Hückmann vorbei mit einem Querpass auf den Schlappen von Kaufmann, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die Partie war entschieden, die Ampelkarte für den kurz zuvor eingewechselten Julian Stahl tat der Freude über den Erfolg keinen Abbruch. "Wir müssen trotz des Vorsprungs im Rückspiel weiter konzentriert spielen. Der Gegner hat nichts mehr zu verlieren und wird volles Risiko gehen", vermutet Klaus Seufert. Sein Kollege Stefan Seufert bezeichnete das Ergebnis zwar als "suboptimal, aber wir werden trotzdem nicht ohne Ehrgeiz und Siegeswillen am Sonntag nach Rannungen fahren". Da dürften im Prinzip dieselben Spieler auflaufen, da beide Kontrahenten beim ersten Aufeinandertreffen von Verletzungen verschont blieben.

Tore 0:1 Fabian Erhard (13.), 0:2 Benjamin Kaufmann (87.).

Gelb-Rot Julian Stahl (89., Rannungen).

Steinbach Kürschner - Imhof, Hückmann, Mohren (82. Pfister), Zdieblo - Tully, Seufert, Büttner, Müller - Isufi, Gehring (67. Krause).
Rannungen Fl. Erhard - Hüllmantel, Gehrig (88. Faulstich), Englert, Keller - Herbig, Kaufmann, Berninger, Röder (68. Weigand) - Fa. Erhard (85. J. Stahl), Kraus.

Zuschauer 675.

Schiedsrichter Matthias Rehm (Grombühl).