Der erste Gleisabschnitt wurde bereits von freiwilligen Helfern geräumt. Am vergangenen Samstag legten zehn Männer und zwei Frauen das viergleisige Teilstück am Bahnhof frei. Bei Minusgraden. "Birken flogen durch die Luft und wir mussten einige Sträucher wegschneiden", erzählt Thomas Hildenbrand aus Bad Brückenau, der bei der Aktion dabei war.

Für den kommenden Samstag ist der nächste Freischnitt geplant. "Das Ziel ist, dass wir dann vom Deutschen Haus bis zur Polizei durch sind", erklärt Hildenbrand die Mission. Danach werde die Strecke wieder eingleisig. Die kommunalen Pläne zur Schaffung eines Radweges auf der Bahntrasse stecken hingegen nach wie vor in der Sackgasse.

Nächste Aktion am Samstag


Die In teressengemeinschaft Sinntalbahn-Kreuzbergbahn (IG) startet ihre zweite Freischneide-Aktion auf der Bahnstrecke. Termin: Samstag, 3. November, in Bad Brückenau.

Treffpunkt der Helfer ist um 9 Uhr hinter dem Bahnhofsgebäude. Um Anmeldungen zur Abstimmung der Aufgaben und Werkzeuge wird gebeten. Die E-Mail-Adresse der IG lautet: ig@sinntal-kreuzberg-bahn.de.
Neue Helfer können auch spontan kommen. Sie benötigen allerdings vor dem Arbeiten eine Einweisung in die sicherheitsrelevanten Themen. Diese wird von den Ersthelfern vorgenommen.