Beim traditionellen, alljährlich stattfindenden Sommerfest des Gesangvereins "Philharmonia" 1893 Stangenroth standen diesmal zahlreiche und langjährige Aktive sowie passive Mitglieder im Mittelpunkt. Nach Weißwurstfrühstück und Frühschoppen erinnerte Vorsitzender Johannes Rothaler nochmals an den 125. Geburtstag des Vereins, der bereits im Mai diesen Jahres mit einem großen Jubiläums-Liederabend gebührend begangen und gefeiert wurde.
"Der Verein existiere nicht nur von aktiven Sängerinnen und Sängern, sondern auch von passiven Mitgliedern und Gönnern, die meist im Hintergrund oder im Verborgenen einen maßgeblichen Beitrag zum Wohle des Vereins leisten beziehungsweise dazu beitragen", sagte Rothaler.
Anschließend nahm er zusammen mit Schriftführer Jürgen Schmitt die Ehrungen vor.
Schon zu Beginn der Ehrungszeremonie wurde deutlich, dass viele der jetzt passiven Mitglieder meist über zwei Drittel, seit Eintritt in den Verein, aktiv gesungen haben. Besonders hervorgehoben und als leuchtende Vorbilder bezeichnet, wurden die beiden Mitglieder Erich Metz und Arthur Wehner, die bereits 1948 dem Verein beitraten und jetzt für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnten.
Wehner, der aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, stand dem Verein stolze 64 Jahre mit der Stimmlage Tenor als aktiver Sänger zur Seite. Metz brachte es sogar auf 66 aktive Jahre, ebenfalls Tenor und war außerdem 36 Jahre lang, Vorsitzender des Vereins. Für seine großen Verdienste wurde er deshalb bereits 2006 - auf Vorschlag des damaligen Vorstands - einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Rothaler bedankte sich bei allen geehrten Mitgliedern mit anerkennenden Worten für das gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten und übergab die Dank-Urkunden des Vereins.
Nach dem Gruppenfoto trafen sich alle Mitglieder wieder zum gemütlichen Beisammensein sowie Kaffee und Kuchen und tollen Gesprächen und schwelgten bis in die Abendstunden in Erinnerungen.
Ehrungen Mitgliedschaft
70 Jahre: Erich Metz, Arthur Kessler
60 Jahre: Kolonat Edelmann, Eugen Kessler
50 Jahre: Walter Kessler
40 Jahre: Ewald Edelmann, Konrad Kessler, Paul Kessler,
Waldemar Kessler, Walter Knüttel, Rainer Metz
25 Jahre: Dieter Hippler
10 Jahre: Rebecca Schmitt, Helmut Markard
"Der Verein existiere nicht nur von aktiven Sängerinnen und Sängern, sondern auch von passiven Mitgliedern und Gönnern, die meist im Hintergrund oder im Verborgenen einen maßgeblichen Beitrag zum Wohle des Vereins leisten beziehungsweise dazu beitragen", sagte Rothaler.
Anschließend nahm er zusammen mit Schriftführer Jürgen Schmitt die Ehrungen vor.
Schon zu Beginn der Ehrungszeremonie wurde deutlich, dass viele der jetzt passiven Mitglieder meist über zwei Drittel, seit Eintritt in den Verein, aktiv gesungen haben. Besonders hervorgehoben und als leuchtende Vorbilder bezeichnet, wurden die beiden Mitglieder Erich Metz und Arthur Wehner, die bereits 1948 dem Verein beitraten und jetzt für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnten.
Wehner, der aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, stand dem Verein stolze 64 Jahre mit der Stimmlage Tenor als aktiver Sänger zur Seite. Metz brachte es sogar auf 66 aktive Jahre, ebenfalls Tenor und war außerdem 36 Jahre lang, Vorsitzender des Vereins. Für seine großen Verdienste wurde er deshalb bereits 2006 - auf Vorschlag des damaligen Vorstands - einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Rothaler bedankte sich bei allen geehrten Mitgliedern mit anerkennenden Worten für das gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten und übergab die Dank-Urkunden des Vereins.
Nach dem Gruppenfoto trafen sich alle Mitglieder wieder zum gemütlichen Beisammensein sowie Kaffee und Kuchen und tollen Gesprächen und schwelgten bis in die Abendstunden in Erinnerungen.
Ehrungen Mitgliedschaft
70 Jahre: Erich Metz, Arthur Kessler
60 Jahre: Kolonat Edelmann, Eugen Kessler
50 Jahre: Walter Kessler
40 Jahre: Ewald Edelmann, Konrad Kessler, Paul Kessler,
Waldemar Kessler, Walter Knüttel, Rainer Metz
25 Jahre: Dieter Hippler
10 Jahre: Rebecca Schmitt, Helmut Markard