Die Poppenrother Floriansjünger sind mit ihrer Führungsmannschaft zufrieden. Der dienstälteste Kommandant der Großen Kreisstadt, Gregor Metz, der die Wehr bereits 24 Jahre erfolgreich führt, wurde im Amt bei der jüngsten Jahreshauptversammlung bestätigt. Ebenso bleibt Robert Goll sein Vize.

Der listete in seinem Rückblick 28 Aktivitäten für 2012 auf. Ein herausragendes Ereignis war die 130-Jahr-Feier mit Florianstag im Mai. Bei einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurde Hilfe geleistet und zweimal mussten vollgelaufene Keller ausgepumpt werden. Bei drei Atemschutzübungen, 16 Übungen und zwei Schulungsabenden bildeten sich die Wehrmänner und Frauen weiter. Mit sechs Neuaufnahmen, darunter zwei Mädchen verstärkte sich die Wehr weiter. Seit 30 Jahren sind in der Wehr Ralf Schmitt, Andreas Hornung und Helmut Krampert aktiv. Für ihre langjährigen, erfolgreichen Tätigkeiten wurden Bernd Beck und Peter Kühnlein zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) lobte die Wehrmänner- und -frauen für ihr Engagement, ohne Ehrenamt gäbe es keinen Staat. Die Feuerwehr sei nicht nur für den Stadtteil Poppenroth eine wichtige Einrichtung, sondern beteilige sich auch an Arbeitseinsätzen in der Kernstadt, wie Rakozcyfest und Triathlon.
Stadtbrandinspektor Harald Albert bedankte sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit und forderte die Aktiven auf, sich als Atemschutzträger ausbilden zu lassen. Es gebe zu wenige. Er forderte dazu auf, den Brandcontainer am Atemschutzzentrum Oberthulba rege zu nutzen.

Zu seinen Zukunftsplänen befragt, wünschte sich der neue und alte Kommandant ein neues Einsatzfahrzeug. Das alte sei mit 27 Jahren in die Jahre gekommen. Nicht größer, aber effektvoller müsse das neue Fahrzeug sein. Die Förderung der bisher erfolgreichen Jugendarbeit sowie die Förderung der Gesellschaft stellte er in den Vordergrund seiner Ziele für 2013. Unter seiner Führung wurde das Feuerwehrgerätehaus neu gebaut und der erforderliche Um- und Ausbau durchgeführt.


Personelles

Kommandant der Poppenrother Wehr bleibt Gregor Metz, sein Vize ist Robert Goll, Schriftführer Christian Metz, Kassier Ralf Schmitt. Im Vorstand sind: Thomas Emmert und Maximilian Metz (Vertrauensmänner), Günter Metz, Marco Schlereth (Vergnügungswarte), Fredi Kröckel und Michael Kaufmann (Gerätewarte), Harald Hornung, Alexander Beck, Benjamin Stenke (Jugendwarte). Die Kasse wird von Dieter Schmitt und Walter Pfrang geprüft.