Bereits zum 13. Mal fand das traditionelle Vergleichsschießen der Kameradschaft Hammelburger Lehrbataillon e.V. auf dem Lagerberg statt. Diesmal reisten über 80 Kameraden und Gäste an, so viel wie noch nie, um ihr Schießvermögen auf der Standortschießanlage unter Beweis zu stellen. Bei sonnigem Wetter sowie einer exzellenten Rahmenorganisation durch die zweite Kompanie des Hammelburger Offizieranwärterbataillons erlebten die Schützen beste Wettkampfbedingungen.
Am frühen Nachmittag traf man sich im Standortunteroffizierheim zum gemütlichen Beisammensein. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete natürlich die mit großer Spannung erwartete Siegerehrung.
Der Kameradschaftsvorsitzende, Oberstleutnant Jörg Schaffelke, überreichte den Einzel- und Gesamtsiegern ihre verdienten Trophäen. Auf dem Bretthalter des Wanderhirschfängers wird heuer Stabsfeldwebel d.R. Weißmann als Gesamtsieger verewigt. Im Anschluss erhielt Stabsfeldwebel M. Kram für seine Verdienste um die Kameradschaft die Ehrennadel. Gute Laune, interessante Gespräche im Kameradenkreis sowie gutes Essen vom Grill krönten einen unvergesslichen Tag. Folgende Kameraden sowie Gäste platzierten sich:
Gesamtsieger: 1. Platz: T. Weißmann, 2. Platz: F. Schwientek, 3. Platz: S. Stürzel; Gewehr G 36: 1. Platz: F. Hofer, 2. Platz: D. Stöcker, 3. Platz: T. Monser u. T. Kunkel; Pistole P8: 1. Platz: D. Eigen, 2. Platz: E. Heinickel, 3. Platz: J. Kieninger; Maschinenpistole MP7: 1. Platz: J. Rössert, 2. Platz: K. Dietz, 3. Platz: R. Slanina; Gäste: Herrenwertung: 1. Platz: J. Neumayer, 2. Platz: M. Orzech, 3. Platz: S. Siegl. Damen: 1. Platz: K. Scheuplein, 2. Platz: A. Schwientek, 3. Platz: C. Popp.
Am frühen Nachmittag traf man sich im Standortunteroffizierheim zum gemütlichen Beisammensein. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete natürlich die mit großer Spannung erwartete Siegerehrung.
Der Kameradschaftsvorsitzende, Oberstleutnant Jörg Schaffelke, überreichte den Einzel- und Gesamtsiegern ihre verdienten Trophäen. Auf dem Bretthalter des Wanderhirschfängers wird heuer Stabsfeldwebel d.R. Weißmann als Gesamtsieger verewigt. Im Anschluss erhielt Stabsfeldwebel M. Kram für seine Verdienste um die Kameradschaft die Ehrennadel. Gute Laune, interessante Gespräche im Kameradenkreis sowie gutes Essen vom Grill krönten einen unvergesslichen Tag. Folgende Kameraden sowie Gäste platzierten sich:
Gesamtsieger: 1. Platz: T. Weißmann, 2. Platz: F. Schwientek, 3. Platz: S. Stürzel; Gewehr G 36: 1. Platz: F. Hofer, 2. Platz: D. Stöcker, 3. Platz: T. Monser u. T. Kunkel; Pistole P8: 1. Platz: D. Eigen, 2. Platz: E. Heinickel, 3. Platz: J. Kieninger; Maschinenpistole MP7: 1. Platz: J. Rössert, 2. Platz: K. Dietz, 3. Platz: R. Slanina; Gäste: Herrenwertung: 1. Platz: J. Neumayer, 2. Platz: M. Orzech, 3. Platz: S. Siegl. Damen: 1. Platz: K. Scheuplein, 2. Platz: A. Schwientek, 3. Platz: C. Popp.