Nach erfolglos versuchter Neuwahl des Vorstandes am 23. März konnte der FC Poppenlauer bei der außerordentlichen Generalversammlung am vergangenen Freitag im zweiten Anlauf alle Posten neu- beziehungsweise wiederbesetzen. Gabi Hochrein, einer der drei 1. Vorsitzenden, konnte dazu 41 Vereinsmitglieder im Sportheim des FC Poppenlauer begrüßen.

Als erstes wurde der Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorstand setzte sich aus den drei gleichberechtigten Vorsitzenden Daniel Dietz, Manuel Düring und Gabi Hochrein zusammen und sollte auch künftig drei Personen umfassen. Manuel Düring stellte sich schon in der letzten Versammlung zur Wiederwahl, Gabi Hochrein und Daniel Dietz traten aus persönlichen Gründen zurück. Im anschließenden Wahlgang wurden Manuel Düring im Amt bestätigt und Sven Gessner sowie Björn Kamenik als neue Verstärkungen des Vorstandes gewählt. Als Kassier stellten sich Regine Friedrich und Ralf Merz zur Wiederwahl. Als Schriftführer wurde Lothar Düring bestätigt. Die Beisitzer für die nächsten zwei Jahre sind Daniel Dietz, Udo Hochrein, René Jakubowski, Marcel Kälber, Andre Kirchner, Christopher Markert und Tim Potschka. Als Kassenprüfer wurden Udo Hochrein und Andre Pfister gewählt.


Wirtschaftsausschuss steht

Der Wirtschaftsausschuss setzt sich aus Ute Düring, Heidrun Gensler, Gabi Meder, Stefan Gensler, Simon Knobling, Michael Martens und Julian Schmitt zusammen, der Vergnügungsausschuss aus Tamara Düring, Gudrun Potschka, Fabian Bauer, Florian May, Daniel Schmitt und Michael Streit.

Fußball-Abteilungsleiter bleibt Lorenz Seufert, ebenfalls ihrem Amt treu blieben Hagen Barthelmes als Jugendabteilungsleiter und Gabi Hochrein als Freizeitgruppenleiterin. Den Ordnungsdienst übernehmen Volker Barthelmes und Andre Pfister, Seniorenleiter bleibt weiterhin Udo Gensler. Die Platzkassierer sind nun Daniel Dietz, Lothar und Norbert Düring. Den Platz- und Balldienst teilen sich Norbert Düring, Björn Kamenik, Florian Kleinhenz und Philipp Schleyer. Ehrenamtsbeauftragter ist auch künftig Volker Barthelmes.

Gabi Hochrein dankte allen bisherigen und neu Gewählten für ihren Einsatz im Ehrenamt - was in der heutigen Zeit einfach nicht mehr so selbstverständlich ist - und wünschte allen viel Erfolg und Spaß in ihrem Amt.


Satzungsänderungen und Relegation

Es folgten kleinere Satzungsänderungen sowie die "Lebensmittel-Schulung für ehrenamtliche Helfer beim Festbetrieb". Sven Gessner wies auch auf das bevorstehende Relegationsspiel des FC gegen den TSV Maßbach in Pfändhausen (Donnerstag, 31. Mai, 15 Uhr), hin. Hierzu wird ein Busshuttle für die Fans eingerichtet (Anmeldung nötig).