Mehr als 80 Menschen wallten bei angenehmer Witterung mit den Mitgliedern der Burgläurer Pfarrgemeinde hoch zum "Heiligen Berg der Franken". Um 5.30 Uhr starteten die Gläubigen ihren beschwerlichen Weg mit Gebeten, Meditationen und Liedern. Unterwegs stießen noch Teilnehmer aus benachbarten Ortschaften und im Salzforst bei der Bildeiche die Wallfahrtsgruppe aus Salz dazu.
Nach einem über sechsstündigen Fußmarsch war das Kloster Kreuzberg erreicht. An den Wallfahrergottesdienst von Guardian Pater Martin schloss sich ein gemütliches Beisammensein im Antoniussaal an. Dort ehrte Wallfahrtsführer Siegbert Fries unter großem Beifall als älteste Teilnehmerin Monika Bäumel mit 72 Jahren und als jüngsten Teilnehmer Fiona Fries mit erst drei Jahren.
Auf der Rückfahrt vom Kreuzberg wurde spontan ein Zwischenstopp beim Sälzer Musikfest eingelegt, wo die gut gelaunte Pilgerschar mit Musik einzog. Und vielleicht wurde ja mancher Festbesucher animiert, im nächsten Jahr auch an der Wallfahrt zum Kreuzberg teilzunehmen, sei es ab Burglauer oder ab Salz.
Nach einem über sechsstündigen Fußmarsch war das Kloster Kreuzberg erreicht. An den Wallfahrergottesdienst von Guardian Pater Martin schloss sich ein gemütliches Beisammensein im Antoniussaal an. Dort ehrte Wallfahrtsführer Siegbert Fries unter großem Beifall als älteste Teilnehmerin Monika Bäumel mit 72 Jahren und als jüngsten Teilnehmer Fiona Fries mit erst drei Jahren.
Auf der Rückfahrt vom Kreuzberg wurde spontan ein Zwischenstopp beim Sälzer Musikfest eingelegt, wo die gut gelaunte Pilgerschar mit Musik einzog. Und vielleicht wurde ja mancher Festbesucher animiert, im nächsten Jahr auch an der Wallfahrt zum Kreuzberg teilzunehmen, sei es ab Burglauer oder ab Salz.