Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend in der freien Natur zu sein? Das haben sich auch die Sängerinnen des Liedertafel-Frauenchores gesagt und ihre Proben in diesem Sommer in den Novizengarten verlegt.
Jeden Mittwoch bei schönem Wetter werden nun die Klappstühle eingepackt, ein kleines Picknick ist auch dabei, und dann geht es in den Novizengarten. Wir sind alle Naturmenschen, erklärt Dirigentin Annemarie Kreuzer. Und so entstand die Idee, den Proberaum mit dem Garten zu tauschen. Die Sängerinnen sind begeistert und es kommt immer wieder vor, dass sich Spaziergänger den Gesang hören und sich spontan anschleißen. Das ist ausdrücklich erwünscht, erklärt Annemarie Kreuzer. Jeder, der gerne an der frischen Luft mitsingen möchte, ist an den Probeterminen willkommen. Sabine Scheuble hat zwar nicht mitgesungen, aber doch gerne bei der Probe zugehört. Das Halleluja von Leonard Cohen oder das Lied "Vom Flügel eines eines Engels berührt" haben ihr besonders gefallen. Sabine Scheuble, die sich mit anderen Münnerstädtern seit langem im Altstadtverein für Pflege und Erhalt der historischen Gartenanlage einsetzt, freut sich, dass der kleine Stadtpark gerade im Sommer Treffpunkt für die verschiedensten Aktivitäten ist.


Die grüne Lunge der Stadt

Für ihre Gesangsproben sucht sich der Frauenchor der Liedertafel jedes Mal ein neues Plätzchen aus, das letzte Mal sang die Gruppe neben der Figur des Brevier lesenden Mönchs.Die Openair-Proben sind aber nicht nur ein sommerliches Vergnügen, sondern machen nach Meinung Kreuzers auch Sinn. Fürs Singen braucht die Lunge Luft. Und was sei besser, wenn diese aus der grünen Lunge Münnerstadt kommt, meint die Chorleiterin. "Wir finden das alle gut", erklärt Petra Rohracker. Es mache Spaß. Auch sie würde es freuen, wenn auf diese Art und Weise weitere Sangesbegeisterte sich zur Probe gesellen würden.
Die nächste Chorprobe im Novizengarten findet am heutigen Mittwoch, 25. Juli, um 19.30 Uhr statt.