Oberstudiendirektor Harry Koch bezeichnete die scheidende Kollegin in seiner Laudatio als "positiv eingestellte Erzieherpersönlichkeit". Mit ihrer vielseitigen Begabung, ihrer Freundlichkeit, ihrem bescheidenes Auftreten und ihrem hohen Berufsethos sei sie eine vorbildliche Lehrkraft gewesen, betonte Harry Koch. Ihr Augenmerk habe immer auch Schülern gegolten, die sich schwerer taten als andere. Am Berufsbildungszentrum unterrichtete die Lehrerin in den staatlichen Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie Sozialpflege die praktischen Fächer.


In Prüfungsgremien tätig

Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit übernahm Bärbel Pitrof auch weitere Aufgaben. So war sie in mehreren Prüfungsausschüssen des Schneiderhandwerks tätig. An der Schule übernahm sie das gesunde Pausenfrühstück und betätigte sich vor Theateraufführungen als Kostümnäherin. Engagiert war sie auch bei der Betreuung der Seniorpartner.
Bärbel Pitrof unterrichtete ab 1995 am Münnerstädter BBZ. Vorherige Stationen waren unter anderem die Hauswirtschaftliche Berufsschule in Bad Neustadt und die Volksschule Bastheim. eik