Der kurz vor Konzertbeginn einsetzende Regen zerstörte die Hoffnung der Musiker und des Veranstalters auf guten Besuch zahlreicher Freunde von "In the Mood"-Rhythmen. Das Quintett "Sax4Session", ein Saxophon-Ensemble der Stadtkapelle mit Schlagzeuger, ließ sich jedoch nicht vom Kurs abbringen. Unter einem schnell erbauten, behelfsmäßigen Sonnenschirmdach, das die Akteure und Instrumente einigermaßen schützte, leiteten sie die Sommerkonzertreihe auf dem Viehmarkt ein. Die naheliegende "Wirtschaft am Viehmarkt" sorgte für die Bewirtung der Zuhörer unter Regenschirmen.

Die fünf Musiker, die Saxophonisten Tanja Kunstmann, Konstantin Schmid, Claudia Gerlach, Kerstin Becker und Drummer Roland Hügel nahmen die Gekommenen auf eine Soundreise aus Jazz-Standards, Blues und Swing-Melodien mit und sorgten so bei unverdrossenen Fans doch noch für musikalischen Ohrenschmaus. Stimmung brachten Titel wie der "Wild Cat Blues", "Tiger Rag" und "Baby Elephant Walk" oder "The Swinging Safari" und "New York, New York" und "St. Louis" unter die Jazz-Freunde, die bei Bratwurst, Gerupften und Bier ausharrten. Auch Radio-Hits und romantische Elemente - etwa "All you need is Love" - fanden Gehör. Von "Rainy Days in Georgia" sahen die Akteure wohl bewusst ab.

Der Regen zog im Laufe des Konzerts wieder ab und Gekommene blieben auch nach der Darbietung auf einen Plausch. Die sicherlich von vielen Menschen begrüßte Abkühlung sollte nicht als negatives Vorzeichen für die Open-Air-Konzertreihe gesehen werden, denn für Livemusik-Freunde hält das Kulturamt der Stadt Hammelburg drei weitere Darbietungen bereit.

Dies sind die "Saxophon Klangwelten" am Donnerstag, 19. Juli, um 19 Uhr mit dem SAXOrchester der Bayerischen Musikakademie, die "Home again"-Tour II mit der "Survivalband" der 70er Jahre, "Tamara Project", die am 2. August ab 19 Uhr zu hören ist und am 2. September um 10.30 Uhr die Alphornbläser, Teilnehmer des Alphornbläser-Seminars an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg. Für die Belebung des Viehmarkts dürfte - in Verbindung mit weiteren, dortigen Veranstaltungen - in diesem Sommer gesorgt sein.