Lange hatte die evangelische Pfarrgemeinde darauf gewartet, mit dem Bau des neuen Gemeindehauses beginnen zu können. Nun sind alle überrascht, wie schnell die Arbeiten fortschreiten.
Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte die Gemeinde am Donnerstag bereits Richtfest feiern. Dabei hatte es vor zwei Wochen noch gar nicht danach ausgesehen, dass der Bau so weit wäre. "Auf einmal hatten wir dann Mühe, den Termin für das Richtfest so zu setzen, dass das Dach nicht schon fertig gedeckt ist", sagte Pfarrer Robert Augustin.
Er lobte die Baufirmen für ihre zügige Arbeit. Augustin äußerte sich auch überrascht, wie sauber die Baustelle ist. Anfängliche Sorgen, dass Gottesdienstbesucher Matsch in die Kirche tragen könnten, erwiesen sich als unbegründet. Der Pfarrer dankte außerdem Architekt Marcus Seifert für die gute Zusammenarbeit.
Laut Seifert liegen die Arbeiten im Zeitplan. Die Gemeinde möchte das neue Gebäude ab Weihnachten nutzen können. Derzeit sieht es gut aus, dass sich der Wunsch erfüllen könnte. "Vielleicht ist es sogar ein bisschen vor Weihnachten so weit", sagte Augustin.
Die Kinder des benachbarten Kindergartens sangen zum Richtfest ein Lied. Zimmerermeister Edgar Ehrenfels sprach dann vom Gerüst aus seine guten Wünsche aus.
Als Nächstes steht die Fertigstellung der Dacheindeckung an. Und die Fensterbauer werden an der Fassade arbeiten. In einigen Wochen kann danach der Innenausbau des Gemeindehauses beginnen.
Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte die Gemeinde am Donnerstag bereits Richtfest feiern. Dabei hatte es vor zwei Wochen noch gar nicht danach ausgesehen, dass der Bau so weit wäre. "Auf einmal hatten wir dann Mühe, den Termin für das Richtfest so zu setzen, dass das Dach nicht schon fertig gedeckt ist", sagte Pfarrer Robert Augustin.
Er lobte die Baufirmen für ihre zügige Arbeit. Augustin äußerte sich auch überrascht, wie sauber die Baustelle ist. Anfängliche Sorgen, dass Gottesdienstbesucher Matsch in die Kirche tragen könnten, erwiesen sich als unbegründet. Der Pfarrer dankte außerdem Architekt Marcus Seifert für die gute Zusammenarbeit.
Laut Seifert liegen die Arbeiten im Zeitplan. Die Gemeinde möchte das neue Gebäude ab Weihnachten nutzen können. Derzeit sieht es gut aus, dass sich der Wunsch erfüllen könnte. "Vielleicht ist es sogar ein bisschen vor Weihnachten so weit", sagte Augustin.
Die Kinder des benachbarten Kindergartens sangen zum Richtfest ein Lied. Zimmerermeister Edgar Ehrenfels sprach dann vom Gerüst aus seine guten Wünsche aus.
Als Nächstes steht die Fertigstellung der Dacheindeckung an. Und die Fensterbauer werden an der Fassade arbeiten. In einigen Wochen kann danach der Innenausbau des Gemeindehauses beginnen.