Im Zeichen des Feuerwehrfestes steht das Wochenende, 9. und 10. Juni, einschließlich Montag, 11. Juni in Schwärzelbach. Die Großübung am Samstag um 16 Uhr gibt Einblicke in die Leistungsfähigkeit der seit 145 Jahren bestehenden Schwärzelbacher Wehr. Beteiligt an der Brandübung beim Sägewerk Baier (Neuwirtshaus) sind die Nachbarwehren aus dem Gemeindebereich Wartmannsroth sowie Hetzlos und Frankenbrunn. Nach der Übung wird ab 18 Uhr im Festzelt am Sportheim gefeiert. Ab 21 Uhr gibt es die musikalische Unterstützung durch die auf XXL-Größe erweiterte "Feier-A-Band" aus Bad Brückenau.
Der Sonntag beginnt mit der Kirchenparade um 8.30 Uhr zum Festzelt, wo es ab 9 Uhr den Festgottesdienst gibt. Gespannt sind vor allem die Jugendlichen auf den Action-Day, bei dem ab 11 Uhr die Jugend-Feuerwehren aus dem Bezirk Unterfranken in einem Leistungswettbewerb antreten. Etwa 200 jugendliche Teilnehmer, die ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen gegenseitig messen, werden erwartet. Die Siegerehrung ist für 16 Uhr eingeplant. Es sei eine ähnliche Veranstaltung wie der Leistungsmarsch der Erwachsenen, den es vor zwei Wochen in Hammelburg gab, sagt Tobias Breitenbach, Vorsitzender des Schwärzelbacher Feuerwehrvereins.
Die Rhöner Hüttenmusikanten spielen am Montag ab 14.30 Uhr im Festzelt auf. Da dürften sich auch die Senioren bei Kaffee und Kuchen wohl fühlen. Ab 18 Uhr gibt es dort Kesselfleisch. Ab 18.30 Uhr sorgen die Weißenbacher Schlosshof-Musikanten für den festlichen Ausklang.
Der Sonntag beginnt mit der Kirchenparade um 8.30 Uhr zum Festzelt, wo es ab 9 Uhr den Festgottesdienst gibt. Gespannt sind vor allem die Jugendlichen auf den Action-Day, bei dem ab 11 Uhr die Jugend-Feuerwehren aus dem Bezirk Unterfranken in einem Leistungswettbewerb antreten. Etwa 200 jugendliche Teilnehmer, die ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen gegenseitig messen, werden erwartet. Die Siegerehrung ist für 16 Uhr eingeplant. Es sei eine ähnliche Veranstaltung wie der Leistungsmarsch der Erwachsenen, den es vor zwei Wochen in Hammelburg gab, sagt Tobias Breitenbach, Vorsitzender des Schwärzelbacher Feuerwehrvereins.
Die Rhöner Hüttenmusikanten spielen am Montag ab 14.30 Uhr im Festzelt auf. Da dürften sich auch die Senioren bei Kaffee und Kuchen wohl fühlen. Ab 18 Uhr gibt es dort Kesselfleisch. Ab 18.30 Uhr sorgen die Weißenbacher Schlosshof-Musikanten für den festlichen Ausklang.