Garitz — Gemeinsam mit ihren 36 Schützlingen feierten Mitglieder des Garitzer Helferkreises "Asyl" und der katholischen Kirchengemeinde im Garitzer Kolpinghaus eine gemütliche Weihnachtsfeier bei Kerzenschein, Plätzchen und Musik. Höhepunkt war die Spendenübergabe von jeweils 500 Euro an Karin Reinshagen als Sprecherin des Helferkreises, und Renate Hofmann, Leiterin des Bad Kissinger Solwodi-Beratungszentrums.
Am Samstag hatte es ein Adventskonzert in der Elisabethkirche gegeben, deren 400 Besucher und Mitwirkende zu Spenden aufgerufen worden waren. Der Verein Solwodi (Solidarity with Women in Distress) kümmert sich um Frauen in Not. Hier kommt die Spende gerade im richtigen Moment, organisiert der Bad Kissinger Ortsverband doch an Heiligabend eine interkulturelle Weihnachtsfeier mit festlichem Abendessen. "Nicht alles, aber einen großen Teil der Spende werden wir wohl dafür verwenden", meinte Büroleiterin Renate Hofmann. Der Helferkreis "Asyl" will nach Aussage von Karin Reinshagen seine Spende für "Ausgaben außer der Reihe" wie gemeinsame Veranstaltungen mit den Flüchtlingen ausgeben. "Wir planen demnächst ein gemeinsames Kochen."
Bemerkenswert an der Weihnachtsfeier im Kolpinghaus war, dass es unter den 36 Flüchtlingen, davon 22 Kinder, nur zwei Christen gibt. Doch auch die 34 Muslime zeigen großes Interesse am christlichen Fest, weiß Reinshagen. Sie ließen sich alle Ansprachen und Erklärungen von der aus Syrien stammenden 21-jährigen Reem Lahham übersetzen. Den 22 Kindern sind konfessionelle Unterschiede ohnehin egal: Sie freuten sich über ihre Weihnachtspäckchen, die ihnen Garitzer Einwohner liebevoll gepackt hatten.