Schilder an Straßen überall im Landkreis weisen im Moment auf die Laichwanderungen von Amphibien hin. Die BN-Kreisgruppe führt eine Tour zu Amphibienlaichplätzen im Landkreis, unter anderem am Tintenfass am Berghaus Rhön und bei den Oberbacher Teichen durch. Für Artenkenner jeden Alters und solche, die es werden wollen. Bitte melden Sie sich hierzu unbedingt an: bn-badkissingen@gmx.de oder 0160-5062177. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Biosphärenzentrum Haus der Schwarzen Berge in Oberbach. Die Tour dauert bis ca. 14 Uhr.

Die BN-Kreisgruppe führt auch 2018 im Rahmen des vom Bayerischen Naturschutzfonds geförderten Umweltbildungsprojektes "Netzwerk Mensch für Kröte, Frosch & Co." Exkursionen zu Laichgewässern und Hot Spots an Amphibienvorkommen durch. Multiplikatoren wie etwa Erzieher, Lehrer oder Gruppenleiter sowie Interessierte jeden Alters können unter Leitung von Ulf Zeidler, Fritz Mährlein und Elisabeth Assmann den Lebensraum und die Lebensweise von Amphibien kennenlernen.