Dekan Michael Krammer (48), Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Georg - Maria Ehrenberg Bad Brückenau" wird zum 1. Dezember 2018 Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Heiliger Sebastian, Eßleben". Außerdem teilt die Diözese mit, dass die Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund Wildflecken, für die Dekan Michael Krammer derzeit Administrator ist, mit Mariusz Dolny (54) einen neuen Pfarrer bekommt.
Michael Krammer wurde 1970 in Gerolzhofe. Theologie studierte er in Würzburg und Mainz. 2000 wurde er zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte Krammer in Kleinostheim, Bad Kissingen, Amorbach, Kitzingen und Sulzfeld am Main. 2005 wurde er Pfarrer von Kothen und Motten . Aus diesen Gemeinden wurde 2010 die Pfarreiengemeinschaft "Maria Ehrenberg Kothen".
2006/2007 war Krammer vorübergehend Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberleichtersbach/Schondra" sowie von 2010 bis 2012 Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberer Sinngrund, Wildflecken". 2010 wurde er zusätzlich Dekanatsbeauftragter für Ökumene, interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen im Dekanat Hammelburg. Seit 2012 ist Krammer Dekan des Dekanats Hammelburg.
2012 wurde er zudem Pfarradministrator und 2013 Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Georg - Bad Brückenau". 2016 errichtete Bischof Dr. Friedhelm Hofmann die Pfarreiengemeinschaft "Sankt Georg - Maria Ehrenberg, Bad Brückenau", die seither von Krammer geleitet wird.
Seit Juli 2018 ist Krammer vorübergehend Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberer Sinngrund, Wildflecken". In dieser Pfarreiengemeinschaft wird Mariusz Dolny zum 1. Dezember dieses Jahres neuer Pfarrer. Der Geistliche ist derzeit noch in der Pfarreiengemeinschaft Urspringen tätig.
Dolny wurde 1964 im polnischen Tuchomie geboren. 2006 kam er als Pfarrer in das Bistum Würzburg und arbeitete als Priester zur Mithilfe in den Pfarreien Werneck, Ettleben, Schleerieth und Schnackenwerth. 2013 wurde er in das Bistum Würzburg inkardiniert.
Im gleichen Jahr wurde er dann zum Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Maria - Patronin von Franken, Urspringen" berufen.
Michael Krammer wurde 1970 in Gerolzhofe. Theologie studierte er in Würzburg und Mainz. 2000 wurde er zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte Krammer in Kleinostheim, Bad Kissingen, Amorbach, Kitzingen und Sulzfeld am Main. 2005 wurde er Pfarrer von Kothen und Motten . Aus diesen Gemeinden wurde 2010 die Pfarreiengemeinschaft "Maria Ehrenberg Kothen".
Viele Funktionen
2006/2007 war Krammer vorübergehend Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberleichtersbach/Schondra" sowie von 2010 bis 2012 Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberer Sinngrund, Wildflecken". 2010 wurde er zusätzlich Dekanatsbeauftragter für Ökumene, interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen im Dekanat Hammelburg. Seit 2012 ist Krammer Dekan des Dekanats Hammelburg. 2012 wurde er zudem Pfarradministrator und 2013 Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Georg - Bad Brückenau". 2016 errichtete Bischof Dr. Friedhelm Hofmann die Pfarreiengemeinschaft "Sankt Georg - Maria Ehrenberg, Bad Brückenau", die seither von Krammer geleitet wird.
Neuer Pfarrer für den Sinngrund.
Seit Juli 2018 ist Krammer vorübergehend Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft "Oberer Sinngrund, Wildflecken". In dieser Pfarreiengemeinschaft wird Mariusz Dolny zum 1. Dezember dieses Jahres neuer Pfarrer. Der Geistliche ist derzeit noch in der Pfarreiengemeinschaft Urspringen tätig.Dolny wurde 1964 im polnischen Tuchomie geboren. 2006 kam er als Pfarrer in das Bistum Würzburg und arbeitete als Priester zur Mithilfe in den Pfarreien Werneck, Ettleben, Schleerieth und Schnackenwerth. 2013 wurde er in das Bistum Würzburg inkardiniert.
Im gleichen Jahr wurde er dann zum Leiter der Pfarreiengemeinschaft "Maria - Patronin von Franken, Urspringen" berufen.