Auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2017 blickte der Vorsitzende der "Lauertaler Musikanten", Michael Mangold, bei der Generalversammlung im Musikheim nach seiner ersten Amtszeit zurück. Mangold freute sich besonders über "großes Lob von vielen Seiten, dass die Kapelle für die sehr gelungene musikalische Gestaltung und Umrahmung des weit über die Bezirksgrenze hinaus bekannten "Politiker Derbläggns" erhalten hatte. Dieser Dank gilt vor allem dem Dirigenten Hubert Ziegler und den aktiven Musikern. Ein weiterer Höhepunkt war der nunmehr dritte Aufritt auf der "Oiden Wiesn" - dem historischen Oktoberfest in der Landeshauptstadt München.

Schriftführer Alexander Krug ließ das vergangene Kalenderjahr Revue passieren und erinnerte noch einmal an alle musikalischen Zusammenkünfte. Neben den 35 Proben erklangen die Instrumente insgesamt 40 Mal - so zu Geburtstagsständchen, bei kirchlichen Anlässen oder örtlichen Vereinsjubiläen. Auch das Gesellige kam nicht zu kurz.


Problemlose Neuwahlen

Problemlos gestalteten sich die Neuwahlen. Bestätigt in ihren jeweiligen Vorstandsämtern wurden Michael Mangold als 1.- und Peter Mangold als 3. Vorsitzender, Wolfgang Then als Kassier, Alexander Krug als Schriftführer sowie Amelie Then als Jugendvertreterin. Neu in den Vorstand wurde Hubert Heinickel als 2. Vorsitzender gewählt, der die Nachfolge von Jessica Fuß antritt.

Mit Blick auf das laufende Jahr nannte nannte Mangold als markante Punkte den erneuten Auftritt Ende September auf dem Münchner Oktoberfest und eine Weinprobe in Franken. Musikalische Auftritte sind natürlich auch schon zahlreich im Terminkalender vermerkt.