Zur gemeinsamen Wanderung auf den Volkersberg zog die Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Bad Brückenau los. 13 Kinder hatten dabei ihren Spaß und die Betreuer ihre Freude an dieser gemeinsamen Tour. Ein Teilstück des Fränkischen Marienweges wurde dabei gemeinsam erkundet. 860 Kilometer Gesamtlänge hat dieses Wegenetz in Franken, aber das war nur eine Info, von denen es reichlich gab. Diakon Kim Sell begleitete die Gruppe, dadurch wurde die Wanderung besonders aufgewertet. Er hatte viele Informationen im Gepäck, dafür dankten ihn die Wanderer herzlich. Auf dem Volkersberg gab es einen ausgiebigen Besuch des Spielplatzes. So manch "Funky Fruit" machte beim Abholen durch die Eltern seinen Wunsch auf eine Ruhepause deutlich.


Waldtag in den Ferien

Von vielen Kindern gewünscht und ein schönes Abenteuer mitten in den Pfingstferien, war der Waldtag. Für 16 Kinder hieß es am Vormittag - "Bye Bye Eltern" und auf in den Wald. Nach kurzem erklären der Regeln ging es los mit Hütten bauen. Die vier Gruppen errichteten vier unterschiedliche Waldhütten. Bis ins Detail wurde hier mit viel Hingabe gebaut und verschönert, nur mit dem, was der Wald zu bieten hat.Von der Sitzbank bis zum Türschild, vom Vorgarten bis zur perfekten Tarnung, von groß und geräumig bis zu gemütlich mit Notausgang - alle Ideen wurden umgesetzt.

Nach der anstrengenden Bauphase war eine Badepause erfrischend und wurde nur vom Essen unterbrochen. Hier haben die Erwachsenen gestaunt, wie toll die Kinder grillen können. Kurze Wartepausen auf die nächste Bratwurst wurden auf der Slack-Line überbrückt. Zum Schluss konnten alle noch einmal in den Hütten spielen oder einen Blind-Parcours durch den Wald machen.Die Zeit verging wie im Flug und die Aktion ist definitiv eine Wiederholung wert.Die Hütten stehen übrigens noch, sie befinden sich im Wald am Wasserhäuschen.


Der Bach im Mittelpunkt

Das nächste Mal treffen sich die "Funky Fruits" am 16. Juni, 13.30 Uhr, am Backhaus des Obst- und Gartenbauvereins - diesmal dreht sich alles um das Thema "Bach - was schwimmt denn da?" Die Organisatoren bitten, zu dieser Veranstaltung Gummistiefel, etwas zu trinken sowie etwas für den kleinen Hunger mitzubringen.