- Das Projekt Mainufer Aschaffenburg
- Lockere Spaziergänge: Hier kannst du laufen gehen
- Biergärten und Restaurants: Dieses Angebot gibt es
Das Mainufer in Aschaffenburg wird auch als Schlossufer bezeichnet, da es in direkter Nähe zum Schloss Johannesburg liegt. Im Rahmen eines Zukunftsprojekts wird es derzeit verändert. Welche Route lohnt sich bei deinem nächsten Spaziergang?
Das Projekt Mainufer
Die Stadt Aschaffenburg verfolgt seit einigen Jahrzehnten das Ziel, das Mainufer aufzuwerten. Die Pläne dazu stammen bereits aus den 1980er Jahren, 2007 wurde ein Beirat eingerichtet, der sich mit der Entwicklung rund um das Schloss Johannesburg befasste.
So soll die Uferpromenade neue Sitzgelegenheiten erhalten, neue Grünflächen entstehen sowie Parkplätze und ein Aufzug zur Oberstadt werden errichtet. Das Gesamtvolumen des Projektes beläuft sich auf rund 12,4 Millionen Euro und die Neugestaltung soll 2025 abgeschlossen werden.
Von der Willigsbrücke an werden verschiedene heimische Bäume, wie Roteichen und Ahorn, gepflanzt, es entstehen neue Gastronomien und Biergärten sowie Flächen, um im Grünen zu verweilen und sich niederzulassen. Nördlich der Willigisbrücke wurde inzwischen mit dem Bau eines Regenüberlaufbeckens begonnen. In diesem Zusammenhang legt die Stadt Aschaffenburg auch Wert auf den Hochwasserschutz. In der Planung wurden ebenso Barrieren mit berücksichtigt, um anwohnende Bürger*innen und Gewerbe zu schützen.
Lockere Spaziergänge
Doch auch jetzt schon kannst du am Mainufer entspannt spazieren, durch Teile der Altstadt gehen und findest tolle Aussichten, Kulturdenkmäler und Sitzgelegenheiten. Dein Auto kannst du beispielsweise auf einem der Parkplätze am Volksfestplatz parken. Bei Bedarf gibt es dort E-Ladesäulen.
Du überquerst die Willigsbrücke und hast bereits von dort eine tolle Aussicht auf das Schloss und die Maininsel. Nach der Brücke folgst du etwa 100 m der Dalbergstraße und biegst dann in die Stiegengasse ein. Von dort aus kannst du durch die Stadt und am Schloss vorbeischlendern.
Gehe anschließend durch den Schlossgarten und über die Saint-Germain Terrasse, von dort kommst du durch die Weinhänge hinab zum Flussufer und gehst zurück in Richtung Brücke. Ein Spaziergang am Mainufer eignet sich für einen entspannten Sonntagnachmittag und hat ungefähr eine Länge von vier Kilometern. Entlang des Ufers findest du überall Informationstafeln, die Geschichten über Stadt Aschaffenburg selbst sowie die Flora und Fauna berichten. Insbesondere für Touristen macht das die Strecke nicht nur schön, sondern auch besonders interessant.
Biergärten und Restaurants
Rund um das Mainufer in Aschaffenburg gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot: Beispielsweise findest du hier den "Biersepp", einen gemütlichen Biergarten für einen kurzen Zwischenstopp. Bei "Omas Kochtopf" kannst du Hausmannskost essen. Wer eine ganz besondere Aussicht bevorzugt, für den lohnt sich die "Bar am Pier".
Du kannst dich jedoch auch einfach treiben lassen, auf dem Weg am Mainufer findest du verschiedene Cafés, Biergärten oder Restaurants. Ob Mittagessen, Abendessen oder nur ein Stück Kuchen: Hier wirst du in jedem Fall fündig.
Ebenso lohnt sich ein Besuch im Schloss Johannesburg, besichtigen kannst du beispielsweise die Gemäldegalerie, die Schlosskapelle und im Rahmen von Führungen auch noch weitere Räumlichkeiten. Zusätzlich kannst du hier an Kursen und Workshops teilnehmen, die sich thematisch rund um das Mittelalter bewegen. Für Kinder gibt es sogar spezielle Angebote, in denen das Wissen spielerisch und gut aufbereitet vermittelt wird.
Fazit
Das Mainufer Aschaffenburg befindet sich momentan in einem Wandel und wird zukunftsorientiert neu gestaltet. Doch bereits jetzt ist es ein lohnendes Ausflugsziel, ob alleine, mit dem Partner oder der Partnerin oder mit der Familie.
Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie:
- Ausflugstipps in Franken - 10 Freizeit-Highlights für Klein und Groß
- Ausflüge mit Kindern in Würzburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge mit Kindern in Hof: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge für Familien rund um Bamberg: Die 10 großartigsten Tipps in der Region
- Die Welt der Ritter und Prinzessinnen: Die Veste Coburg - Historische Ausflugsziele mit Kindern in Franken
- Die Ruinen der Haßberge: Historische Ausflugsziele mit Kindern in der Region
- 11 Orte in Nürnberg, die Kinder kennen sollten: Ausflugstipps für die Familie
- Schloss Callenberg: Ausflüge mit Kindern im Coburger Land
- Ausflüge mit Kindern in der Rhön: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie