Das Fast-Food Gericht Döner aus der türkischen Küche ist auch hier in Deutschland sehr beliebt. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass du in fast jeder Stadt verschiedene Dönerläden finden kannst.

Welche Adressen sich in Ansbach lohnen, verraten wir dir. Unser Ranking basiert auf Google-Bewertungen.

Die 5 besten Döner-Läden in Ansbach - laut Google-Bewertungen

1# Mit insgesamt 4,6 Sternen konnte der Haran Döner überzeugen. Auf der Speisekarten stehen türkische Spezialitäten und Delikatessen. Wie der Name schon verrät, gibt es hier verschiedene Döner-Varianten, wie den klassischen Döner Kebab oder den Gemüsedöner mit gebratenem Gemüse. Darüber hinaus kannst du Pizza, Lahmacun, Pide und Gözleme bestellen. Hast du keine Zeit, um dein Essen vor Ort zu genießen, kannst du alles auch mitnehmen. "Sehr gutes Essen, große Portionen, sehr nette Bedienung, preislich angemessen. Gerne wieder!", lobt eine Nutzerin.

  • Adresse: Maximilianstraße 24, 91522 Ansbach
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 23:00 Uhr. Freitag und Samstag von 10:00 bis 00:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 23:00 Uhr.
  • Telefon: 01516 1960451
  • Webseite: https://www.facebook.com/harandoener/

2# Für Aras Döner gab es ebenfalls 4,6 Sterne. Eröffnet wurde der Laden im Jahr 2014. Ein Highlight ist hier das frisch gebackene Brot, welches die Füllung enthält. Den Besitzern sind frische Zutaten besonders wichtig. Ein Nutzer lobt: "Alles ist frisch und sauber und der Teig für das köstliche Brot wird vor Ort zubereitet. Die Inhaber sind unglaublich herzliche Menschen! Wir kommen auf jeden Fall wieder und können Aras Döner nur empfehlen." Extrawünsche wie mehr Soße, mehr Peperoni oder eine scharfe Würzung werden bei Aras Döner gerne erfüllt; außerdem gibt es ein fleischloses Angebot. Eine weitere Besonderheit: Neben Weißbrot gibt es auch Vollkornbrot zur Auswahl. So kann jede*r selbst entscheiden, wie genau der ideale Döner aussehen soll.

3# Saadi's Grillhaus überzeugte mit 4,5 Sternen. Auf der Speisekarte findest du diverse Vorspeisen wie eine saisonal wechselnde Tagessuppe, Falafel und Mutabal. Das Menü kann ergänzt werden durch vegetarische oder fleischhaltige Hauptgerichte. Eine Besonderheit ist die Zubereitung des Fleisches auf einem Holzkohlegrill. Den klassischen Döner im Fladenbrot gibt es hier nicht, dafür aber Kebab-Spieße mit frischem Brot und Salat sowie verschiedenste Wraps, darunter beispielsweise Kebabspieß-Wrap oder der Falafel-Wrap. Von einem*r Kund*in wird gelobt: "Auch wenn der Laden zunächst etwas unscheinbar scheinen kann, so lohnt sich ein Besuch sehr. Neben einem sauberen und ordentlichen Ambiente findet man hier leckeres Essen, welches von nettem Personal serviert wird." Von mehreren Nutzer*innen wird außerdem besonders der selbstgemachte Ayran positiv hervorgehoben.

4# Insgesamt 4,4 Sterne erhielt das Kebap Haus. "Sehr leckerer Döner mit frischen Zutaten und selbstgemachter Soße zu mehr als fairen Preisen. Super freundliche Besitzer und das Haus ist auf dem Weg von der Stadt zum Bahnhof auch noch gut gelegen. Unbedingte Empfehlung!", lobt ein Nutzer. Das Fladenbrot wird hier, wie ein Gast schreibt, "frisch und selber zubereitet". Neben dem Döner stehen unter anderem Pizza, Lahmacun und Pide auf der Speisekarte. Einige ausgefallene Kreationen wie die "Ansbach Pizza" mit Geflügelsalami, Sucuk, Zwiebeln, Knoblauch, Mais, Tomaten und Pilzen, oder der "Lahmacun Ansbach" mit Dönerfleisch, Salat, Soße und gebratenem Gemüse oder Weichkäse fallen besonders auf. Wer Lust hat, einmal etwas Neues zu probieren, kann dies hier in jedem Fall tun.

5# Auch für den Lux Kebap-Pizza-Grill gab es 4,4 Sterne. Ein Vorteil des Restaurants: Es liegt in der Nähe des Platen-Gymnasiums und des Bahnhofs, sodass Reisende und Schüler*innen hier bequem ihre Mahlzeit holen können. "Sehr guter Döner, vor allem das Fladenbrot schmeckt überragend frisch und knusprig!", lobt ein Gast. Angeboten werden verschiedene Döner-Gerichte, Pizzen, Lahmacun und Pide. Eine Besonderheit: Für Kund*innen mit besonders großem Hunger bietet sich der "Big Döner" an. Hast du hingegen weniger Hunger, kannst du den "Döner klein" bestellen. Ernährst du dich vegetarisch, findest du hier verschiedene leckere Optionen wie die Falafel im Dönerbrot.