Am Dienstagabend (2. Juli 2025) ist es im Kreis Ansbach zu gleich zwei Blitzeinschlägen gekommen. Gegen 18.25 Uhr schlug ein Blitz nach Angaben der Polizeiinspektion Dinkelsbühl in ein Wohnhaus in Burk ein.
Der durch den Einschlag verursachte Brand im Dachstuhl konnte glücklicherweise schnell von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Burk gelöscht werden.
Blitze schlagen im Kreis Ansbach ein: Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun
Aufgrund des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte beschränkten sich die Schäden auf mehrere Holzbalken. Auch das Übergreifen der Flammen auf den gesamten Dachstuhl wurde erfolgreich verhindert.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Der Schaden an der Dacheindeckung und am Gebälk wird auf etwa 2000 Euro geschätzt, so die Polizei. Glücklicherweise kamen bei diesem Vorfall keine Personen zu Schaden.
Ebenfalls in den frühen Abendstunden schlug ein weiterer Blitz in ein Wohnhaus in Feuchtwangen ein. In der Dresdener Straße kam es daraufhin zu einem Brand im Dach eines Reihenhauses, wie die Polizeiinspektion Feuchtwangen am Mittwoch (2. Juli 2025) berichtet.
Blitzschlag zerstört Dach: Feuerwehrkräfte müssen mehrmals ausrücken
Anwohner vernahmen gegen 18.30 Uhr einen Blitzeinschlag. Danach stieg Rauch auf. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Feuchtwangen und der Umgebung rückten an, konnten die Glut schnell ablöschen und das Dach wieder verschließen. Allerding mussten die Kräfte in der Nacht gegen 1.30 Uhr erneut ausrücken, da nach einem anfänglich zu hörenden Knistern das Dach in Brand geriet.
Im Dachstuhl wurden auch am Mittwochmittag (2. Juli 2025) noch sehr hohe Temperaturen gemessen und an manchen Stellen findet sich immer noch Glut in der Dämmung, so die Polizei. "Es wird geprüft, ob die gesamten Dämmplatten abgetragen werden müssen, ehe die Feuerwehr wieder abrückt."
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 300.000 Euro.