Am Donnerstag (4. September 2025) musste die Bundespolizei die Halle des Ansbacher Bahnhofs räumen. Ein Reisender hatte seinen Koffer unbeaufsichtigt zurückgelassen, was zu einem Polizeieinsatz führte. Der Entschärfungsdienst der Bundespolizei konnte nach einer Untersuchung des Gepäckstücks Entwarnung geben.
Eine Bahnmitarbeiterin meldete dem Bundespolizeirevier Ansbach gegen 11.50 Uhr einen herrenlosen schwarzen Koffer am Südostausgang des Ansbacher Bahnhofs. Die Beamten der Bundespolizei waren schnell vor Ort und entdeckten einen Hartschalenkoffer, der mit einem Kabelschloss an einem Hinweisschild befestigt war. Da der Eigentümer nicht zu ermitteln war, wurde die Bahnhofshalle geräumt und der Bereich abgesperrt. Eine Streife der Polizeiinspektion Ansbach unterstützte die Aktion und der Entschärfungsdienst der Bundespolizei aus Nürnberg wurde hinzugezogen.
Bahnmitarbeiterin meldet verdächtigen Koffer - Experten können Entwarnung geben
Die Spezialkräfte röntgten den Koffer, um eine Gefahr auszuschließen. Nach Auswertung der Aufnahmen gaben die Experten Entwarnung und öffneten den Koffer. Darin befanden sich Alltagsgegenstände, Kleidung und persönliche Unterlagen. Das Gepäckstück wurde als Fundsache an die Bahn übergeben.
Kurz danach meldete sich der Eigentümer, um seinen Koffer zurückzuerhalten. Nachdem die Beamten der Bundespolizei die Personalien des Mannes überprüft hatten und ihn auf sein Fehlverhalten hingewiesen hatten, konnte der 55-Jährige seinen Koffer wieder in Empfang nehmen.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Vorfalls eindringlich darauf hin: "Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich." Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es, wie in diesem Fall, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme kommen. Außerdem haben solche Vorfälle immer weitreichende Einschränkungen für andere Reisende zur Folge.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.