Am Dienstag (27. Mai 2025) gegen 16.15 Uhr übergab eine 65-jährige Rentnerin an der Promenade an unbekannte Betrüger einen fünfstelligen Bargeldbetrag sowie Schmuck und Goldmünzen. Die unbekannten Täter sind seitdem auf der Flucht, erklärte die Polizei. Der Verlust derart hoher Geldbeträge und Vermögenswerte bringt die Geschädigten laut Polizei nicht selten in finanzielle Schwierigkeiten, die sogar so weit gehen können, dass sie existenzgefährdend werden.

Die Polizei warnt daher erneut die Bevölkerung vor falschen Behördenmitarbeitern, die sich unter anderem als Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. Diese falschen Amtsträger kontaktieren telefonisch Bürger und schildern einen Not- oder Unglücksfall eines nahen Angehörigen. Dann werden hohe Geldforderungen gestellt, um eine Kaution oder sonstige Strafzahlungen zu leisten, erläuterte die Polizei.

Oftmals werden, wie in diesem Fall, auch hohe Geldbeträge an die Betrüger übergeben. Die Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf kein Gespräch am Telefon einlassen, die Telefonate sofort beenden und den Vorfall der Polizei unter der bekannten Rufnummer 110 melden.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis