Bereits am 6. August 2025 brach ein unbekannter Täter in zwei Wohnhäuser im Landkreis Ansbach ein, während die Bewohner eine Beerdigung besuchten. Jetzt konnte die Ansbacher Kriminalpolizei einen 56-jährigen Mann als dringend Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen.
Im ersten Fall drang der Unbekannte zwischen 10.15 Uhr und 12.15 Uhr über ein Fenster im Erdgeschoss in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Heilsbronn, Jahnstraße, ein. Dort durchwühlte er mehrere Räume und entwendete Gegenstände und Bargeld in einer noch unbekannten Höhe. Der zweite Einbruch fand zwischen 13.15 Uhr und 17.45 Uhr in Sachsen bei Ansbach statt. Auch hier verschaffte sich der Täter über ein Fenster Zutritt zum Einfamilienhaus in der Straße "Hirschbronn" und stahl Schmuck sowie Bargeld.
Besonders perfide an der Vorgehensweise des Täters war, dass sich die Bewohner in beiden Fällen auf der Beerdigung eines nahen Verwandten befanden. Der Täter entwendete unter anderem Beileidskarten samt Inhalt, die im Haus aufbewahrt wurden. Die Beisetzungen waren in der örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, die Telefonnummern waren im Telefonbuch verzeichnet. Beamte der Kriminalpolizei führten an beiden Tatorten Spurensicherungen durch und es kam zu einem DNA-Treffer, der zu einem 56-jährigen Ansbacher führte, der bereits in der Vergangenheit für "Beerdigungseinbrüche" bekannt war.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Die Staatsanwaltschaft erließ einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen in Ansbach und zudem wurde Haftbefehl gegen den 56-Jährigen erlassen. Der Beschuldigte befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Beamten der Ansbacher Kriminalpolizei prüfen weiterhin, ob er auch für überregional begangene Einbrüche verantwortlich sein könnte.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.