Am 05.11.2025 konnte im Landkreis Ansbach ein 26-Jähriger festgenommen werden. Er stellte Sammlern von FAKSIMILE-Büchern Hilfe beim Verkauf in Aussicht.

Ein 26-jähriger Deutscher bot seinen späteren Betrugsopfern an, sie beim Verkauf einer FAKSIMILE-Sammlung durch eine ihm nahestehende Organisation zu unterstützen. Über einen Zeitraum von vier Monaten händigten die Geschädigten dem Täter für angebliche Gebühren und Auslagen immer wieder niedrige Bargeldsummen aus. Schlussendlich kam hier ein niedrigen sechsstelligen Betrag zusammen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen der Ansbacher Kriminalpolizei konnte der Täter schließlich festgenommen werden.

Die Kriminalpolizei warnt aus aktuellem Anlass davor, scheinbar hochwertige FAKSIMILE als Wertanlagen zu kaufen oder sich dazu überreden zu lassen, Hilfe beim Verkauf solcher Sammlungen anzunehmen und hier im Voraus Kosten zu bezahlen.

Ein Wiederverkauf dieser Bücher zu einem adäquaten Preis ist nicht möglich, da diese zum Teil von minderer Qualität sind und es hierfür keinen Verkaufsmarkt gibt.

Sollten Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sein oder einen entsprechenden Verdacht hegen, können Sie sich jederzeit an Ihre örtliche Polizeidienststelle wenden.

Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.

Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell