Mit Künstlern wie Rise Against, Alligatoah, Beatsteaks und Deichkind hat das Taubertal Festival 2024 seinen Erfolg gefeiert und die Tickets sind bereits nach wenigen Wochen vergriffen gewesen. Auch für 2025 spricht der Veranstalter von einer "Rekordnachfrage".  Der Ticketverkauf zum normalen Tarif läuft noch, es sind jedoch nur noch wenige Resttickets verfügbar. Das Festival findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 10. August statt, wobei ihr bereits am Mittwoch, dem 6. August auf dem Festivalgelände übernachten könnt.

Update vom 4. August 2025: Diese Änderung betrifft den offiziellen Campingplatz des Festivals

Bevor es am Donnerstag erstmals mit einem vollwertigen Festivaltag und der größten Silent Disco Süddeutschlands losgeht, gibt es von den Veranstaltern einen wichtigen Hinweis zur Anreise am Mittwoch, dem 6. August. Auch wenn die Wettervorhersage für den Eröffnungstag des Campingplatzes gut aussieht, wird der Einlass um fünf Stunden verschoben. Wenn ihr zum Festival vorab anreisen wollt, könnt ihr mit der Änderung erst ab 14:00 Uhr auf das Campinggelände. "Unsere Campingflächen sind zwar fertig eingerichtet, aber wir möchten den Böden noch etwas Zeit geben, damit die Wassermengen der letzten Tage ablaufen können", so die Veranstalter. "Bitte plant eure Anreise entsprechend und kommt erst ab 14 Uhr zum Campingplatz!"

Für das Jahr 2025 haben die Veranstalter einige Neuerungen angekündigt, die bei den Festivalbesuchern sicherlich auf Begeisterung stoßen werden: Wie in einer aktuellen Pressemitteilung bekanntgegeben wurde, erhält das Festival dieses Jahr einen zusätzlichen Festivaltag auf der Hauptbühne. Bislang war der Donnerstag unter dem Motto "Warm-up-Party-Tag" bekannt - im Jahr 2025 entwickelt er sich zu einem vollwertigen Festivaltag, an dem bereits Live-Bands auf der Hauptbühne auftreten. "Alle, die am Donnerstag bereits anreisen, können so bereits in den Genuss eines ersten Festivaltags kommen", teilen die Veranstalter mit. Das Line-up am neuen Eröffnungstag umfasst die Deutsch-Rapper Mehnersmoos, die Crossover-Pioniere der 90er Jahre H-Blockx und das Dubioza Kolektiv aus Bosnien.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Taubertal Festival 2025 – Veranstalter gibt mehrere Neuerungen bekannt

Nach den ersten Konzerten am Donnerstag soll sich das Gelände dann laut den Veranstaltern "in die größte Silent Disco Süddeutschlands" verwandeln:  Feierwütige sollen durch Kopfhörer die Möglichkeit bekommen, ausgelassen zu tanzen und weiterzufeiern. Durch den zusätzlichen Festivaltag soll die Anreise entspannter gestaltet werden, nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu Einlassstopps gekommen war.

Für eine entspannte An- und Heimreise soll zudem ein neuer Busshuttle sorgen – unter anderem mit Verbindung zum Bahnhof Ansbach. Damit wird die Heim- und Weiterreise einfacher. Der letzte Shuttle soll von Rothenburg aus genauso fahren, dass Festival-Besucher die letzten Anschlüsse in Ansbach noch erreichen können. Insbesondere Tagesbesucher haben so die Chance, öffentlich – und damit klimafreundlich – an- und abzureisen. Für den Busshuttle ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro fällig.

Das Taubertal Festival findet vom 7. bis zum 10. August 2025, wie gewöhnlich in Rothenburg ob der Tauber statt. Für das kommende Jahr sind mit 01099, Yungblud und Papa Roach bereits einige große Künstler angekündigt worden. Zudem erwarten euch auch einige relativen Newcomer wie Paula Carolina oder Ennio. Tickets können bereits gekauft werden, wobei ihr zwischen Tageskarten, VIP-Tickets und Wohnmobiltickets wählen könnt. Das frühe Buchen der Tickets lohnt sich unter anderem deshalb besonders, da ihr aktuell einen Rabatt bekommt und mit einer limitierten Aktion noch mehr sparen könnt.

Live auf dem Taubertal Festival 2025: Diese Acts sind dieses Jahr im Line-up

Vor kurzem hat das Festival drei Künstler angekündigt, die ihr in diesem Jahr live auf der Bühne sehen könnt. Zu den Acts gehören die Musiker Betontod, Team Scheisse und Madsen. In der Vergangenheit ist auch der Erfolgsrapper Kontra K angekündigt worden, der mit mehreren Singles und Alben auf dem ersten Platz der deutschen Charts gelandet ist. Neben den Frühbuchertickets gibt es auch eine Vielzahl an anderen Tickets, die ihr bereits kaufen könnt.

Stilistisch bietet das Festival eine Vielzahl an unterschiedlichen Genres, die von Rap über Punk bis hin zu Hip-Hop und Metal reichen. Welche Künstler ihr auf der Bühne sehen könnt, was euch erwartet und welche Erfolgs-Punk-Band als Teil ihrer Comeback-Tour auf dem Taubertal Festival spielt, verraten wir euch im Folgenden. Zudem erfahrt ihr, welche Künstler und Bands in der aktuellen Bandwelle (23. April) angekündigt worden sind.

Bei dem Taubertal Festival erwarten euch 2025 viele bekannte und erfolgreiche Musiker aus unterschiedlichen Musikbereichen. Beispielsweise tritt die Kult-Metal- & Rockband Papa Roach* neben der Metalcore Gruppe Enter Shikari* und den Dresdner Rappern von 01099* auf. Letztere haben in den vergangenen Jahren mit vielen Größen des Deutschraps wie Rin, Trettmann oder Cro zusammengearbeitet und zahlreiche Hit-Songs produziert. Zu den relativen Newcomern gehören Acts wie Ennio- auch bekannt als Emotional Club - der stilistisch eher im Electro- und Indie-Pop-Bereich verankert ist.

Wer es eher ruhiger mag, wird mit Acts wie Ennio und Paula Carolina* glücklich, welche mit ihrem abwechslungsreichen Sound für gute Stimmung sorgen und zum Mitsingen und Tanzen einladen. Die Hannoverin Paula Carolina vermischt in ihren Songs beispielsweise gerne verschieden Genres, die für einer Mischung aus modernen Indie-Pop und den Sound der Neuen Deutschen Welle erinnert. Mit dem ein oder anderen gesellschaftskritischen Twist in ihren Texten, passt sie gut zu der Musik von Iries Revoltes*, welche sich nach ihrer Trennung im Jahr 2017 noch einmal für eine abschließende Tour vereint haben und ebenfalls auf dem Taubertal Festival spielen werden. Zu den erfolgreichsten Songs der Deutsch-Französischen Punkband gehören die Tracks 'Fäuste Hoch', 'Allez' und 'Antifaschist'.

  • Die für 2025 bestätigten Acts sind:
    • Papa Roach - Metal / Rock
    • Yungblud - Pop / Rock
    • Kontra K - Hip-Hop / Rap
    • Nothing But Thieves - Rock / Pop-Rock
    • I Prevail - Post-Hardcore
    • 01099 - Hip-Hop / Rap
    • Betontod - Punk
    • Team Scheisse - Punk
    • Ennio - Alternative / Indie-Pop
    • Hilltop Hoods - Hip-Hop
    • Enter Shikari - Metalcore / Post-Hardcore
    • Iries Revoltes - Punk / Reggea / Dance
    • Paula Carolina - Indie-Pop / Neue Deutsche Welle
    • The Butcher Sisters - Beatdown Hardcore / Rap / Fun-Metal
    • Mehnersmoos - Rap / Hip Hop
    • H-Blockx - Rock / Crossover
    • Raum27 - Indie-Pop / Deutsch-Pop
    • Dubioza Kolektiv -Dub
    • Emil Bulls - Alternative Metal
    • Heisskalt - Rock / Deutsch-Rock
    • The Chats - Punk-Rock-Band
    • Kasi - Pop / Hip-Hop / Pop-Rap
    • From Fall To Spring - Metal / Rock
    • 100 Kilo Herz - Post-Hardcore / Metal / Nu-Metal
    • Revnoir - Rock / Metal / Dark Electro
    • Thormesis - Post-Black-Metal-Band

Act Highlights aus der aktuellen Bandwelle & Infos zum Festival:

Für das Festival sind weitere Bands und Musiker angekündigt worden, die ihr in diesem Jahr auf der Bühne des Taubertal-Events live sehen könnt. Dazu zählt beispielsweise das Frankfurter Rap-Duo Mehnersmoos, welches aus den Rappern MadFred und Maydn besteht. Die beiden Musiker haben seit einigen Jahren einen großen Hype und das mit oft absichtlich primitiven Texten, die als eine Art Satire des Deutschraps gesehen werden können.

Zu den weiteren Acts, die ihr beim Festival sehen könnt, gehört unter anderem die Gruppe From Fall To Spring, die zuletzt mit ihrer Teilnahme am deutschen ESC-Vorentscheid große Aufmerksamkeit bekommen hat. Stilistisch ist die Musik der Gruppe dem Post-Hardcore und Nu-Metal zuzuordnen, wobei auch einige Songs Elemente aus dem Metalcore aufgreifen. Vor kurzem ist auch der Rapper Kontra K für das Festival in Rothenburg angekündigt worden, welcher zu einem den erfolgreichsten Musikern seines Genres zählt und zuletzt mit seinem Beitrag auf dem Bonez MC Lied 'bissu dumm - MEGALODON REMIX' für Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Zuletzt hat sich auch einiges bei den Anreisemöglichkeiten geändert. In diesem Jahr steht euch nun auch wieder ein Busshuttle für die Heimreise zur Verfügung sowie ein Busshuttle zum Bahnhof nach Ansbach, von dem euch die Heim- und Weiterreise ermöglicht wird. Der Ticketvorverkauf läuft laut den Veranstaltern "nach wie vor auf Hochtouren" und das Kontingent ist in den meisten Preisstufen bereits fast erschöpft. Deshalb empfehlen euch die Festival-Organisatoren "schnell eure Tickets" zu sichern "um von den günstigeren Preisen zu profitieren." Tickets für das Taubertal-Festival findet ihr hier.

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.