In der vergangenen Woche - vom 13. bis 16. August 2025 - ist das beschauliche Dinkelsbühl erneut zum fränkischen Mekka der Metal-Welt worden: Nach dem Summer Breeze Open Air Festival 2025 (SBOA) äußern sich die Veranstalter zum Ablauf - und wenden sich an ihre Fans.

Sie seien sehr stolz auf ihr Team, das die "Summer Breeze Kleinstadt" mit "außergewöhnlichem Engagement rechtzeitig (...) fertig gestellt" hat - trotz der "herausfordernden" Wochen der Vorbereitung. Diese seien "von Regen geprägt" gewesen. Vor allem aber bedanken sie sich in dem Statement bei den Festivalbesuchern, die es "zu einem wundervollen Ausnahmejahr gemacht" hätten.

"Überwältigendes" Festival-Fazit zum Summer Breeze 2025: Veranstalter äußern sich 

Die Unterstützung der Metalheads bei Aktionen wie Foodsharing und Crowdfunding sei "überwältigend" gewesen. Wie bereits im vergangenen Jahr galt ein besonderes Lob der Veranstalter der Platzhygiene: Dass die Besucher ihre "Camps mittlerweile so sauber" hinterlassen, sei "fest in der Summer Breeze-Kultur verankert" und mache die Veranstalter "unglaublich stolz". 


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis



Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 1

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 2

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 3

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 4

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 5

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 6

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 7

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 8

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 9

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 10

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 11

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 12

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 13

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 14

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 15

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 16

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 17

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 18

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 19

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 20

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 21

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 22

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 23

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 24

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 25

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 26

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 27

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 28

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 29

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 30

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 31

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 32

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 33

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 34

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 35

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 36

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 37

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 38

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 39

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 40

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 41

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 42

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 43

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 44

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 45

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 46

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 47

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 48

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 49

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 50

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 51

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 52

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 53

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 54

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 55

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 56

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 57

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 58

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 59

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 60

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 61

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 62

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 63

Foto: Julia Gebhardt/inFranken.de - Bild 64

Auch die Anreise sei bedeutend flüssiger abgelaufen, als in den Jahren zuvor. Es habe kaum Rückstau gegeben. Firmenchef Achim Ostertag bezeichnete sie während Pressekonferenz auf dem Summer Breeze sogar als die "beste Anreise ever". Das im letzten Jahr neu eingeführte Konzept der Anreiseslots habe Wirkung gezeigt. Dies bestätigte auch die Polizei in ihrer diesjährigen Einsatz-Bilanz: Das Festival sei weitestgehend ruhig verlaufen, allerdings habe es auch zwei Festnahmen gegeben

In diesem Jahr hätte es auch einige "Neuerungen und Besonderheiten" gegeben, um die Festivalbesucher zu überraschen, wie einen Pop-Up-Store in der Dinkelsbühler Altstadt, Metal Yoga, Metal Fitness und Harsh Vocal Coaching mit Britta Görtz, der Frontfrau der Melodic-Death-Metal-Band Hiraes.

Viele Band-Premieren auf dem Breeze 2025: Metal-Acts aus der ganzen Welt in Franken

Letztes Jahr feierte das Summer Breeze Open Air Jubiläum und hatte dementsprechend viele große Band-Namen im Programm. Im Kontrast dazu waren dieses Jahr - abseits der Headliner natürlich - auch einige weniger bekannte Bands im Line Up vertreten. Acts aus allen Teilen der Welt sind 2025 nach Dinkelsbühl gereist - viele standen daher auch zum ersten Mal auf einer Breeze-Stage. Folgende Bands feierten unter anderem auf dem Summer Breeze 2025 ihre Premiere: 

Summer Breeze 2025 verwandelte Dinkelsbühl vom 13. bis 16. August in eine Hochburg für Metal-Fans mit zahlreichen Band-Premieren und internationalen Künstlern.
Julia Gebhardt/inFranken.de
  • Donnerstag: Defects (England), Hellripper, The Halo Effect, Gutslit (Indien), To the Grave (Australien), Crystal Lake (Japan), Chemicide (Costa Rica), Múr (Island), Mawiza (Chile), Borknagar (Norwegen)
  • Freitag: Angelmaker (Kanada), Royal Republik, Fit for a king (Texas, USA), Donots, Impvlse, Kublai Khan TX (Texas, USA), Obscurity, Antrisch, Static-X (USA), Non est Deus
  • Samstag: Downset (Kalifornien, USA), Kōya (Dänemark), Dominum, Terrorpy (Dänemark), Stellvris (Tschechien), Extermination Dismemberment, Tarja & Marko Hietala, Imperial Triumphant

Und wie geht es in den kommenden Jahren weiter? Nächstes Jahr hat das Summer Breeze einen weiteren Meilenstein zu feiern: 20 Jahre Festival in Dinkelsbühl. Die Veranstaltung gibt es zwar schon seit 1997, sie fand aber nicht von Anfang an in Dinkelsbühl statt. Es sind auch schon einige Bands bekannt, die 2026 auf den Bühnen stehen werden.

Zudem sei es in den kommenden Jahren das Ziel, das "familiären Feeling" des Festivals zu bewahren, äußerte sich Firmenchef Achim Ostertag in der Pressekonferenz am Freitag, dem 15. August 2025, zu den Zukunftsplänen des Festivals. Dazu wollen sie das Festival in seiner jetzigen Größe halten und sich auf weitere Verbesserungen konzentrieren. Als Beispiel nannte er "Duschen und Klos". 

Merchandise für Bands, Games, Filme & mehr: Hier geht es zu den Angeboten auf Amazon*.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.