Zunehmend Sonnenschein und steigende Temperaturen: Der April bringt in den kommenden Tagen Frühlingswetter nach Deutschland. Bereits am Donnerstag (3. April 2025) rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Temperaturen von bis zu 20 Grad, unter anderem in Franken.
Am Dienstag gibt es in Franken bei bis zu 13 Grad vermehrt Sonnenschein, zudem bleibt es trocken. Am Mittwoch steigen die Höchstwerte bereits auf 17 Grad an. Wetterexperte Stefan Ochs prognostiziert zudem eine "interessante" Wetterlage.
Über 20 Grad am Freitag - dann "Wintereinbruch" in Deutschland?
Richtig warm wird es dann gegen Ende der Woche: Bei "viel Sonne" bewegen sich die Temperaturen am Donnerstag zwischen 15 und 20 Grad. Tags darauf sind sogar bis zu 21 Grad möglich. Nachts kühlt es auf bis zu 0 Grad ab.
Ausgerechnet am Wochenende wird es dann auch tagsüber wieder deutlich kälter. "Polarluft aus Norden" sorgt für einen Temperatursturz in ganz Deutschland, schreibt "The Weather Channel", Meteorologe Jan Schenk spricht von einem "richtigen Wintereinbruch".
Nachts sinken die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, bis zu -6 Grad werden erwartet. Es gibt Frost. Auch tagsüber wird es kühl, vielerorts fallen die Tageshöchstwerte unter die 10-Grad-Marke. Regen oder gar Schneefall gibt es allerdings nicht.
Wie wird das Wetter an Ostern?
Eine erste Wettervorhersage für Ostern gestaltet sich derweil noch schwierig. In der nächsten Woche könnte Deutschland eine weitere Kältewelle erreichen. Das würde auf ein kühles Ostern hindeuten. Allerdings: die Prognosen ab Mitte der kommenden Woche sind noch nicht eindeutig, erklärt Schenk. Es könne sich also "noch einiges ändern".
Und wie wird das Wetter im Sommer 2025? Der 100-jährige Kalender gibt schon jetzt einige Hinweise darauf.