Schlamm, Regen und Gitarrenriffs: Das Wacken Open Air 2025 startete wie gewohnt mit viel Energie – und Regen. Während Starkregen und Wind das Gelände prägen, feiern tausende Metalheads unermüdlich vor den Hauptbühnen Faster und Louder. Mit Guns N' Roses als Headliner und weiteren Highlights wie Papa Roach, Gojira und Machine Head liefert das Line-up eine geballte Ladung Metal-Power, die selbst den Regen vergessen lässt.

Am Mittwoch (30. Juli 2025) öffnete das sogenannte Infield, der zentrale Bereich vor den Hauptbühnen, seine Pforten. Tausende Metalfans strömten trotz des schlechten Wetters jubelnd hinein. "Moin Metalheads, schön, dass Ihr alle wieder da seid", rief ihnen Festival-Gründer Holger Hübner. Mit Blick auf den vielen Regen sprach er vom "Original-Wacken-Wetter, vielen Dank dafür". Dennoch werde es wieder eine "geile Woche". 

Schlamm, Evakuierung und Headbangen: So läuft das Wacken Open Air 2025

In der Tat war besagtes "Original-Wacken-Wetter" das beherrschende Thema im bisherigen Verlauf des Kultfestivals. Bereits am Mittwoch wurden beeindruckende 33 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Die Böden des Festivalgeländes verwandelten sich in ein schlammiges Abenteuerland. Dennoch bleibt die Stimmung unter den Headbangern ungebrochen, ganz im Sinne des traditionellen "Rain or Shine"-Mottos. Für viele gehört der Schlamm zur Wacken-Erfahrung einfach dazu.

Heftige Sturmböen und sintflutartige Regenfälle sorgten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für eine Evakuierung von Teilen der Campingflächen. Plötzlich hieß es: Raus aus den Zelten und ab in die Autos. Über Lautsprecher und den offiziellen Festival-Chat wurden die Besucher aufgefordert, freie Stellplätze mithilfe von Warnblinkern zu kennzeichnen. Trotz der chaotischen Bedingungen blieb die Stimmung erstaunlich gelassen – ein Beweis für die unerschütterliche Gemeinschaft der Metal-Fans.

Auf dem Gelände kämpfen Drainagesysteme und die unermüdlichen Helfer gegen die Wassermassen an, um größere Schäden zu verhindern. Der Schlamm bleibt, doch für viele Besucher ist er das ultimative Symbol für das Abenteuer Wacken

"Das Schlimmste ist vorbei"

Meteorologen geben vorsichtig Entwarnung - denn die Deutsche Presse-Agentur (dpa) meldet, ist die Dauerregenlage in Wacken beendet. "Das Schlimmste ist vorbei", zitiert die Agentur einen Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Dennoch könnte es auf dem Metal-Festival in den nächsten Tagen weiterhin vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. Dabei könnten laut dem Experten auch noch zwischen fünf bis zehn Liter Wasser pro Quadratmeter auf die bereits durchweichten Böden des Festivalgeländes im norddeutschen Wacken fallen.


Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 1

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 2

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 3

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 4

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 5

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 6

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 7

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 8

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 9

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 10

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 11

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 12

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 13

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 14

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 15

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 16

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 17

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 18

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 19

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 20

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 21

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 22

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 23

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 24

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 25

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 26

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 27

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 28

Foto: Marcus Brandt/dpa - Bild 29

Ansonsten bleibt es trocken, und auch die Sonne könnte sich gelegentlich zeigen - dann würden sogar Temperaturen von über 20 Grad erreicht. Am Donnerstag liegt die Temperatur bei etwa 17 Grad. In der kommenden Nacht soll es den Angaben nach zunächst keine Regenfälle geben. Am Freitag und Samstag setzt sich dann das wechselhafte Wetter fort.

Die Widerstandsfähigkeit der Festivalgemeinschaft ist unübersehbar. Trotz der widrigen Umstände strömen die Fans zu den Bühnen, um Acts wie Guns N' Roses und Gojira zu feiern. Während die Musik durch die Regenwolken donnert, wird das Gelände zu einem Schauplatz von purer Leidenschaft. Wacken zeigt erneut, warum es als unangefochtenes Mekka der Metal-Welt gilt. 

Wacken 2025 - diese Highlights stehen an

Von Kultbands bis hin zu modernen Metal-Ikonen: Die Running Order für Wacken 2025 hält auch für die anstehenden Tage jede Menge verheißungsvoller Auftritte bereit. Wir haben einige Acts zusammengestellt, die wir besonders interessant finden:

Top bewertet auf Amazon: Tunnelzelt Montana für 10 Personen von Skandika*

Donnerstag, 31. Juli 2025

  • Faster Stage
    • 16:15 - 17:15: BAP
    • 18:45 - 20:15: Michael Schenker – My Years with UFO
  • Harder Stage
    • 15:00 - 16:00: Skyline
    • 17:30 - 18:30: Grave Digger – 45th Anniversary Show
    • 20:30 - 00:00: Guns N’ Roses
  • Louder Stage
    • 15:30 - 16:30: Ugly Kid Joe
    • 19:45 - 21:00: Static-X
    • 22:00 - 23:30: Ministry

Freitag, 1. August 2025

  • Faster Stage
    • 17:30 - 18:45: Krokus
    • 20:45 - 22:15: Papa Roach
    • 00:15 - 01:30: Bad Loverz
  • Harder Stage
    • 19:00 - 20:30: Dirkschneider – 40th Anniversary of Balls to the Walls Show
    • 22:30 - 00:00: Dimmu Borgir
  • Louder Stage
    • 12:00 - 13:00: Graveyard
    • 20:45 - 21:45: Boomtown Rats
    • 22:45 - 00:00: The Hellacopters
    • 00:45 - 02:00: Dark Funeral – Special Diabolis Interium Set

Samstag, 2. August 2025

  • Faster Stage
    • 16:30 - 17:30: Mastodon
    • 19:15 - 20:45: Within Temptation
    • 23:00 - 00:30: Machine Head
  • Harder Stage
    • 21:00 - 22:30: Gojira
    • 00:45 - 02:00: Die Kassierer
  • Louder Stage
    • 12:00 - 13:00: Callejon
    • 20:45 - 22:00: D-A-D
    • 23:00 - 00:30: King Diamond
  • Wackinger Stage
    • 22:15 - 23:15: Schandmaul

Am Mittwochabend waren es Saltatio Mortis, die auf der Louder Stage für den ersten Höhepunkt sorgten. Die mittelalterlichen Klänge gepaart mit modernem Rock ließen die Menge tanzen und den Regen vergessen.

85.000 verkaufte Tickets

Bereits seit September 2024 ist das Festival restlos ausverkauft. Mit 85.000 Tickets zählt es weiterhin zu den größten Treffpunkten der Metal-Szene weltweit.

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

Neben den musikalischen Darbietungen bietet das Festival ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Metal Yoga und Movie Nights gehören ebenso dazu wie spontane Walking Acts, die das Gelände beleben.  Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Mülltrennung, wiederverwendbare Behälter und spezielle Campingbereiche unterstreichen das Bemühen der Veranstalter, Wacken umweltfreundlicher zu gestalten. "Wir wollen nicht nur großartige Musik bieten, sondern auch Verantwortung übernehmen", betonte Thomas Jensen. So wird das Festival auch in seiner 34. Ausgabe ein Vorreiter für nachhaltige Großveranstaltungen.

Auch in Franken ist musikalisch in nächster Zeit noch allerhand geboten. Der Festival-Guide 2025 listet zahlreiche Events auf, darunter auch viele Highlights im August. Namhafte Künstler sorgen für eine bunte Mischung aus Genres wie Metal, Hip-Hop, Electro und Pop. Schon an diesem Wochenende wird das Blues- und Jazz-Festival in Bamberg mit über 60 Live-Bands aus aller Welt eines der größten eintrittsfreien Open-Air-Events in Franken sein. Das Bardentreffen in Nürnberg findet ebenfalls Anfang August statt und umfasst rund 90 Konzerte, Tanzworkshops und Crowd-Singing. Unter freiem Himmel und ohne Eintrittsgebühr bietet das Festival ein besonderes Erlebnis für Musikliebhaber.sl/dpa

Merchandise für Bands, Games, Filme & mehr: Hier geht es zu den Angeboten auf Amazon*.

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.