Update vom 07.10.2025, 17.15 Uhr: Kinder finden schwer verletzte Bürgermeisterin in Wohnung - war es eine Familientat?
Vor etwa anderthalb Wochen wurde die SPD-Politikerin Iris Stalzer zur neuen Bürgermeisterin von Herdecke gewählt. Am Dienstagmittag (7. Oktober 2025) dann der Schock: Ihre beiden Adoptivkinder im Alter von 15 und 17 Jahren finden die 57-Jährige nach dpa-Informationen aus Sicherheitskreisen mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ihrer Wohnung. Gegen Mittag tätigen sie den Notruf und werden zur Vernehmung und Sicherung der Spuren mitgenommen.
Ein Reporter beobachtete vor Ort, wie ein Jugendlicher in einen Streifenwagen der Polizei einstieg. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Ermittler betonen auch: Ein familiärer Hintergrund der Tat könne nicht ausgeschlossen werden. Denn: Bereits im Sommer 2025 habe es in der Familie einen polizeilich registrierten Vorfall häuslicher Gewalt gegeben, hieß es weiter aus Sicherheitskreisen. Es werde aber in alle Richtungen ermittelt.
Die 57-Jährige sei an ihrer Wohnanschrift aufgefunden und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen worden, sagte ein Polizeisprecher in Hagen. Sie werde intensivmedizinisch versorgt. Eine Mordkommission habe die Ermittlungen aufgenommen.
Erstmeldung vom 07.10.2025, 14.37 Uhr: Bürgermeisterin lebensgefährlich verletzt: Mit Stichverletzungen in Wohnung gefunden
Die kürzlich gewählte Bürgermeisterin von Herdecke (Nordrhein-Westfalen), Iris Stalzer (SPD), wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie habe mehrere Stichverletzungen erlitten, wie aus Sicherheitskreisen verlautete. Ihr Zustand sei kritisch. Zuerst hatte der WDR darüber berichtet.
Derzeit findet in der Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis ein größerer Polizeieinsatz statt, erklärte ein Sprecher der Polizei in Hagen, ohne weitere Details zu nennen. Die 57-jährige SPD-Politikerin wurde bei der Stichwahl vor etwa eineinhalb Wochen mit 52,2 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterin der 22.500-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet gewählt. Laut ihrer Homepage ist die Juristin verheiratet und Mutter von zwei jugendlichen Kindern.
"Abscheuliche Tat": Kanzler äußert sich nach Messerangriff auf NRW-Politikerin
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigte sich angesichts des Vorfalls tief betroffen. "Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden. Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung", schrieb Merz auf der Plattform X. "Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen."
Auch der Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, Frederick Cordes, äußerte sich umgehend: "Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind." NRW-FDP-Chef Henning Höne schrieb bei "X": "Schreckliche Nachrichten aus Herdecke. Alles Gute, liebe Frau Stalzer!"
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.