Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen sich mit Fachkräftemangel konfrontiert. Das geht aus dem aktuellen KfW-ifo-Fachkräftebarometer hervor. Am stärksten betroffen ist demnach der Dienstleistungssektor. In der Industrie fehlen so viele Mitarbeiter*innen wie schon seit 30 Jahren nicht mehr. Aber auch in anderen Bereichen werden händeringend Fachkräfte gesucht. In der Pflege etwa sind 40.000 Stellen offen. Anbieter wie Leantree rekrutieren zielgenau Fachkräfte für Unternehmen aller Branchen, wie Handwerk, IT, Pflege und viele mehr - Social Media macht's möglich! Die Größe Ihres Unternehmens spielt dabei keine Rolle, auch für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es passgenaue Lösungen (hier mehr erfahren*).
Fast 70 Prozent aller Arbeitnehmer sind zwar offen für Jobangebote, suchen aber nicht aktiv. Dieses Potential deckt Leantree mit gezielten Social Media-Kampagnen für Unternehmen, die wiederum auf der Suche nach Mitarbeitenden sind, ab. Genutzt werden unter anderem Facebook und Instagram. Recruiting in Sozialen Netzwerken hat noch einen weiteren Vorteil: Die Kosten im Vergleich zur Platzierung der Jobangebote in einschlägigen Portalen betragen durchschnittlich nur ein Zehntel.
Mitarbeitersuche: Vorteile von Recruiting über Social Media
Bei der Suche von Mitarbeitenden in Social Media-Kanälen überwiegt - im Gegensatz zu herkömmlichen Jobportalen - der soziale Faktor. Potentielle Bewerber können direkt mit dem vielleicht künftigen Arbeitgeber in Kontakt treten, eine Bindung aufbauen. Bei Fragen zum Jobangebot kann das suchende Unternehmen schnell und unkompliziert antworten.
Auf Jobportalen erreichen Unternehmen in der Regel nur aktiv Suchende, die nur rund 20 % aller Arbeitnehmer ausmachen. Das weitaus größere Potential steckt in der Gruppe der "passiv Wechselwilligen", die über Werbemaßnahmen in Sozialen Netzwerken gezielt von Anbietern wie Leantree angesprochen werden (fast 70 % aller Arbeitnehmer). Die Social Media-Kampagnen können gezielt gestreut werden - zum Beispiel gerichtet auf die gewünschte Region oder die Interessen der gesuchten Mitarbeiter*innen.
Obwohl die Vorteile von Social Media-Recruiting überwiegen, hat der Kanal auch Nachteile: Die große Reichweite führt zu einer großen Menge an Bewerbungen von denen viele ungeeignet oder unzureichend qualifiziert sind. Deshalb ist eine genaue Beschreibung des Jobs und die Angabe der gewünschten Qualifizierungen besonders wichtig, Leantree greift Unternehmen hier unter die Arme*. Dies gilt auch für komplexe Themen wie Datenschutz.
Mehr Infos zu Recruiting über Social Media*Mitarbeitersuche mit Leantree: Erfahrungen auf Unternehmensseite
Arbeitgeber aller Branchen schätzen am Social Media-Recruiting in Zusammenarbeit mit Leantree vor allem die Anzahl qualifizierter Bewerbungen, die auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen durchschlagen. Die schnelle und kompetente Unterstützung der Leantree-Expert*innen* kommt ebenfalls gut an.
“Es wurde eine Vielzahl an Bewerber generiert, nach der Hälfte der Laufzeit der Kampagne haben wir diese sogar gestoppt, da wir den Job bereits anhand der generierten Bewerber besetzen konnten”, freut sich Indulight, Hersteller von Tageslichtsystemen in Halle/Saale. Die Hamburger Marketingagentur Fuerstvonmartin hatte über herkömmliche Jobportale geringen Erfolg: "Wir haben uns an Leantree gewendet. Die offenen Stellen waren schnell besetzt."
Social Media-Recruiting: So funktioniert's
Der Arbeitgeber liefert die Kandidatenanforderungen, Leantree kümmert sich um den Rest. Die Kampagnen haben eine kurze Vorlaufzeit mit schnellen zählbaren Ergebnissen. Durch Kurzbefragungen werden die potentiellen Mitarbeiter vorqualifiziert. Leantree bereitet die Kampagnen für Arbeitgeber auf und steht mit Rat und Tat zur Seite. So gestaltet sich der Prozess:
- Ausarbeitung des idealen Kandidatenprofils
- Erstellung der Werbemittel und Bewerberseiten nach dem Corporate Design des Arbeitgebers, also dem Erscheinungsbild deiner Firma
- Schalten der Anzeigen in Social Media-Kanälen, zusätzlich auf über 1.000 Fachseiten
- Dein Unternehmen erhält in Echtzeit passende Kandidat*innen
Du möchtest mehr über die Dienstleistung von Leantree erfahren? Dann vereinbare jetzt einen 20-Minuten-Termin für ein digitales Kennenlernen* und lerne die Welt von Social Media-Recruiting kennen.
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.