Der Lebensmittelhersteller Wingert Foods hat einen Rückruf für seine Fertigprodukte mit Rostbratwürstchen gestartet. Der Grund für den Rückruf ist die Entdeckung einer erhöhten Konzentration von Stoffen in den Bratwürsten, die die Leber schädigen und als krebserregend gelten. 

Betroffen sind verschiedene Produkte, die auch bei Edeka, Kaufland, Rewe und Penny verkauft wurden. Alle beinhalten eine erhöhte Menge an Pyrrolizidinalkaloide (PA), welche der Leber schaden. Diese können auch Erbgut verändern und Krebs verursachen. PA sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe, die unbeabsichtigt bei der Ernte in Lebensmittel wie Kräuter gelangen können. In diesem Fall wurden sie im Gewürz Majoran nachgewiesen.

Rostbratwurstgerichte zurückgerufen - Diese Produkte sind betroffen

  • Wingert Foods Rostbratwürstchen in einer kräftig-würzigen Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 18.06.2026
  • K Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut 23.07.2026
  • Gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 28.05.2026, 18.06.2026, 10.07.2026
  • ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 28.05.2026, 18.06.2026, 29.07.2026
  • Sonnen Bassermann Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480 Gramm, 05.06.2026
Diese Produkte sind betroffen.
lebensmittelwarnung.de

Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und es an die jeweilige Verkaufsstelle zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.