• Top-Ausflugsziele in der Pfalz: Unsere Empfehlungen für deinen nächsten Urlaub
  • Pfälzer Wald: Ideal für Wandern und Mountainbiken
  • Deutsche Weinstraße: Genuss und Geschichte erleben
  • Altrheinlandschaft: Natur pur in der Rheinebene

Mit der unbeschwerten Lebensfreude, dem südländischen Klima und verschiedenen Genusserlebnissen kommst du bei einem Urlaub in der Pfalz auf deine vollen Kosten. Für Naturfans bietet das Biosphärenreservat Pfälzer-Wald unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken und eine beeindruckende Kulisse aus Sandsteinfelsen und Burgen. Wofür ein Ausflug in die Pfalz sich sonst noch lohnt und welche Städte deinen Urlaub besonders schön machen, erfährst du im Artikel. 

Seele baumeln lassen im Pfälzer Bergland und am Donnersberg

Das Pfälzer Bergland und der Landstrich um den Donnersberg - mit 687 Metern höchsten Erhebung der Pfalz - ist das perfekte Ziel für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen. Die verträumte Landschaft bietet Idylle pur, mit ihren sanften Hügeln und Höhenzügen, weiten Feldern und Wiesen und den zauberhaften kleinen Wäldern. 

Hotels & Unterkünfte im Pfälzerwald bei Booking.com ansehen

Die Region ist außerdem sehr geschichtsträchtig: Schon die Kelten fühlten sich hier heimisch, wovon zahlreiche Kulturdenkmäler zeugen. Bei einer Wanderung auf dem Pfälzer Höhenweg lässt sich die spannende Geschichte dieses Landstriches am besten erleben. Ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber ist zudem das Zellertal*, welches mehrere Naturdenkmale besitzt.

So richtig die Seele baumeln lassen kannst du zum Beispiel beim Wandern auf dem Veldenz Wanderweg, beim Radfahren auf dem Glan-Blies-Radweg oder bei einer Kanutour auf dem Glan. Und falls du in deinem Urlaub gerne etwas Ausgefallenes ausprobierst, ist eine Draisinenfahrt durch das malerische Glantal etwas für dich.

Die Deutsche Weinstraße - 85 Kilometer Genuss pur

An der Deutschen Weinstraße* laden idyllische Dörfer, moderne Vinotheken und urige Weinstuben zum Genuss von Riesling, Burgunder und Co. ein. Das südländische Klima dieser Region lässt sogar Kiwis und Zitronen reifen. 

Kurzurlaub an der Weinstraße bei Jochen Schweizer ansehen

Für Urlauber gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeit und zur Erholung. Ob Radfahren auf dem Radweg Deutsche Weinstraße, Wandern zwischen Pfälzerwald-Hütten und Winzerdörfern auf dem Pfälzer Weinsteig, oder ein Stadtbummel durch verwinkelte Altstadt-Gassen - hier kommt garantiert ein Urlaubsgefühl auf. Auch an geschichtsträchtigen Erkundungsorten wie dem altrömischen Weingut Weilberg oder der Burgruine Wachtenburg mangelt es der Region nicht.

Mitten im Pfälzer Weinland liegen außerdem zwei Städte, die immer einen Besuch wert sind. Die geschäftige Universitätsstadt Landau* lockt mit ihrem Zoo und beeindruckender Jugendstil-Architektur. Neustadt an der Weinstraße zieht mit dem Hambacher Schloss, der "Wiege der deutschen Demokratie", jährlich viele Touristen an. Wie überall an der Deutschen Weinstraße wird hier auch gerne gefeiert. Bei mehr als 200 Weinfesten – von volkstümlich bis elegant – kannst du Land und Leute kennenlernen.

Altrhein-Idylle und Weltkulturerbe Kaiserdom in der Rheinebene 

Die Rheinebene ist geprägt von der naturbelassenen Altrheinlandschaft und der Stadt Speyer* mit dem Weltkulturerbe Mariendom. In dieser Region, die wegen ihrer fruchtbaren Felder auch als "Gemüsegarten Deutschlands" bezeichnet wird, gedeihen Spargel, Erdbeeren und Frühkartoffeln

Hotels & Unterkünfte in der Pfalz bei Booking.com ansehen

Schon im Jahre 1573  wurden hier im Kreis Germersheim die ersten Tabakpflanzen Deutschlands gezüchtet. Wie wäre es also mit einer Radtour auf dem Tabakweg entlang von rosa blühenden Feldern? Dabei kannst du außerdem mit hoher Wahrscheinlichkeit ein paar Störche beobachten. 

Ob Schwimmen, Segeln, Kanufahren oder einfach in der Sonne liegen: Hier kannst du alle erdenklichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten genießen. Für Geschichts-Fans interessant ist eine Ruder-Fahrt mit dem originalgetreuen Römerschiff "Lusoria Rhenana". Ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber ist der Bienwald, ein einzigartiges Schutzgebiet mit reicher Flora und Fauna.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.