• Urlaub mit dem Hund: An diesen Orten in Deutschland ist es besonders schön 
  • Tierfreundliche Hotels mit Meerblick und weiter Natur 
  • Schlösser, alte Bauernhöfe und besondere Unterkünfte - unsere persönlichen Highlights 

Mit dem Hund in den Urlaub zu verreisen, kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Während bei manchen der Stress erst so richtig mit dem Packen beginnt, ist es für andere bereits eine Hürde eine Unterkunft zu finden, die auch Haustiere erlaubt. Wir haben für euch spannende Urlaubsziele mit tierfreundlichen Hotels in Deutschland herausgesucht, an denen ihr euren nächsten Urlaub so richtig genießen könnt. 

Reisen mit dem Hund: Beliebte Urlaubsregionen in Deutschland - unsere persönlichen Highlights

Ob in den Bergen oder am Meer, in Deutschland gibt es viele beliebte Reiseziele, die jährlich von über tausenden Touristen besucht werden. Dabei fallen die Angebote vor Ort und auch die Regeln, was ihr in den Unterkünften machen dürft und was nicht, oft unterschiedlichen aus. Wer mit einem Haustier verreist, muss bei der Wahl des Ziels noch einiges mehr beachten. 

Beispielsweise verbieten viele Hotels den Aufenthalt mit einem größeren Haustier wie einem Hund und auch Plattformen, auf denen ihr Ferienwohnungen buchen könnt, bieten euch extra Filter für tierfreundliche Unterkünfte. Wir haben euch deshalb einige Angebote herausgesucht, die für euren nächsten Urlaub mit dem Hund besonders spannend sein können. 

Was die Regionen und Unterkünfte besonders macht, welche Freizeitaktivitäten es in der Nähe gibt und wieso die Ziele gerade für den Urlaub mit dem Hund ideal geeignet sind, erfahrt ihr im Folgenden. Unsere Liste soll euch einen allgemeinen Überblick geben, wobei die Unterkünfte unsere persönlichen Empfehlungen sind. 

Wandern, Baden und die Natur genießen: tierfreundliche Unterkünfte am Bodensee

Der Bodensee im Süden Deutschlands liegt direkt an den Grenzen zu Österreich und der Schweiz und ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Die umliegende Region lädt mit seinen Bergen und abwechslungsreichen Wäldern zum Wandern und Radfahren ein. Neben sportlichen Aktivitäten bietet euch der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas auch einige kulturelle und kulinarische Angebote.  

Für Hundebesitzer bietet sich die Region ebenfalls optimal an. In der Umgebung des Bodensees gibt es einige öffentliche Badeplätze für Hunde und Flusszugänge, an denen die Hunde ins Wasser dürfen. Auf den meisten Fähren am Bodensee sind Hunde zudem erlaubt und dürfen mit euch auf die Schifffahrt gehen.  

Urlaub am Meer: Beliebte Reiseziele an der Ostsee

Von Flensburg bis nach Sankt Petersburg erstreckt sich die Küste der Ostsee. Im Norden von Deutschland gibt es einige spannende Reiseziele, die sich für eueren nächsten Urlaub anbieten. So könnt ihr beispielsweise den Hafen in Rostock besichtigen oder das Ozeaneum in Stralsund erkunden. 

Hundeliegen mit Sonnenschutz auf Amazon ansehen

Gleich an mehreren Stellen entlang der Ostseeküste gibt es extra Badestrände für Hunde und weitläufige Hundeparks. In manchen Regionen gibt es auch Hundebetreuungen, die euch etwas Zeit für euch und eure Familie schenken. Beispielsweise, wenn ihr eine Aktivität machen wollt, bei der Hunde verboten sind. 

Städtetrip, Weinberge und eine Menge zu entdecken: Urlaub an der Mosel

Die Mosel entspringt in Frankreich und verläuft über hunderte Kilometer durch Deutschland. Die Landschaft im deutschen Moseltal in Rheinland-Pfalz ist von Weinbergen mit steilen Hängen geprägt und lädt euch auf ein einzigartiges Abenteuer ein. Neben Wanderungen und Schiffsfahrten gibt es hier zahlreiche Führungen durch historische Altstädte sowie traditionelle Weinverkostungen.  

Die vielen Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, wobei ihr selbst entscheiden könnt, wie lange eure Wanderung gehen soll. Die Mosel bietet euch zudem zahlreiche Anbieter, bei denen ihr eine Kanufahrt oder einen Ausflug mit einem Stand-up Paddelboard mit Hund planen könnt. Auch die Fahrt mit der Panoramabahn in Bernkastel-Kues ist mit dem vierbeinigen Freund möglich.  

Urlaub am Wattenmeer: Beliebte Hotels an der Nordseeküste

Im Gegensatz zur eher ruhigeren Ostsee ist die Nordsee für ihr eher raues Wetter bekannt. Die rund 150 Kilometer lange Küste ist ein beliebtes Ziel bei Anglern und Schifahrern. In den Sommermonaten bleibt es an dem Meer ruhiger und lädt euch zum Entspannen und Baden ein. 

Ähnlich wie an der Ostsee gibt es in der Landschaft rund um die Nordsee zahlreiche Hundebadestrände und Parkanlagen, in denen sich die Vierbeiner austoben können. Auf den meisten Fähren sind Hunde erlaubt, weshalb ihr problemlos das Festland verlassen und die viele in der Nähe der Küste liegenden Inseln besuchen. Während der Spaziergänge mit dem Hund könnt ihr zudem zahlreiche Vogelarten und vielleicht auch die ein oder andere Robbe sehen.  

Haustierfreundliche Unterkünfte im Spreewald: Unsere Highlights

Mit einigen Sümpfen, verträumten Städten und zahlreichen kleinen Flüssen besitzt der Spreewald eine besonders abwechslungsreiche Landschaft. Das Gebiet zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Reisezielen im Land Brandenburg und bietet euch einige romantische Ausflugsziele.  

Zecken-Schutzmittel für Hunde auf Amazon ansehen

Durch die große Waldlandschaft mit der abwechslungsreichen Natur macht das Gassi gehen mit dem Hund gleich noch mehr Spaß. Entlang der zahlreichen kleinen Flüsse könnt ihr Kahn- und Bootsfahren unternehmen, bei welchen euch euer Hund begleiten darf. Der Fürst-Pückler Park in Branitz bei Cottbus bietet sich mit seinen vielen Kunstwerken, modernen Brücken und grünen Wiesen ideal an, um Fotos von euch und eueren liebsten Vierbeinern zu machen.  

Naturnaher Urlaub mit dem Hund: Die Mecklenburgische Seenplatte

Ähnlich wie im Spreewald sieht es bei der Mecklenburger Seenplatte aus. Während im Spreewald jedoch die viele kleinen Flüsse die Landschaft dominieren, findet ihr im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte vor allem, wie der Name schon verrät, Seen. Die großen Seen bieten euch dabei zahlreiche Bademöglichkeiten und entführen euch in kleine Städte, in denen es oft scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben. 

Bei den vielen Seen ist es selbstverständlich, dass es auch viele Badestrände für Hunde gibt. Hier können eure Hunde spielen und sich im kühlen Wasser von den sommerlichen Temperaturen abkühlen. Durch die vielen Fahrradwege könnt ihr euch auch mal aufs Rad schwingen und zusammen mit eurem Hund einen längeren Ausflug machen. Da viele der Sehenswürdigkeiten, wie die tausendjährigen Eichen im Ivenacker Tiergarten, im Freien liegen, könnt ihr mit eurem Vierbeiner auch auf kulturelle Ausflüge gehen. 

Weitere Empfehlungen zu Unterkünften und Urlaub:

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.