• Harry Potter Fans aufgepasst: Magische Orte in Hamburg entdecken
  • Krameramtsstuben erinnern an Winkelgasse aus Harry Potter
  • Theaterstück und Konzerte bieten zauberhafte Erlebnisse
  • Top Events für Harry Potter Events: Das erwartet euch 2025

In Deutschland könnt ihr leider keine originalen Filmsets aus der Welt von Harry Potter besuchen, Hamburg gilt für viele dennoch als das deutsche „Home of Harry Potter“. Warum das so ist und welche Highlights Potter-Heads in der Hansestadt erleben können, erfahrt ihr im Folgenden. 

Potter-Heads aufgepasst: Hier könnt ihr die Welt von Harry Potter in Deutschland erkunden 

Mit ihren schmalen und verwinkelten Gassen sowie den schiefen Häusern erinnern die Gassen rund um die Krameramtsstuben im Hamburg an die beliebte wuselige Winkelgasse aus dem Universum von Harry Potter. Die Gasse befindet sich in der Nähe der barocken St. Michaelis Hauptkirche. Die Kirche besitzt eine begehbare Aussichtsplattform, welche jährlich von zahlreichen Touristen besucht wird und als ein beliebtes Ausflugsziel gilt. In der Gasse befinden sich mehrere Unterkünfte, Restaurants und kleine Geschäfte, die ihr während eures Urlaubs besuchen könnt.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

Wenn ihr lieber feiern oder gemütlich etwas trinken wollt, könnt ihr für die volle Harry-Potter-Erfahrung Murphy’s Irish Pub auf St. Pauli besuchen, welches mit seinem historischen Mobiliar und der dunklen, aber heimlichen, Atmosphäre an den „Tropfenden Kessel“ aus Harry Potter erinnert. Die Bar befindet sich in der Nähe der Reeperbahn und bietet euch die Möglichkeit auf ein Bier, Cocktail oder alkoholfreien Drink in das Hamburger Nachtleben und die magische Welt der Hexen und Zauberer eintauchen. 

Ebenfalls beliebt ist die Bibliothek des Hanseatischen Oberlandesgerichts, ein beliebtes Ziel für Potter-Heads, welche wir euch äußerst empfehlen können. Hier findet ihr Bücherregale, die bis zur Decke mit verschiedenen Büchern aus unterschiedlichen Epochen gefüllt sind. Die hölzernen Wendeltreppen runden die Optik ab und lassen an das Büro des Professors Dumbledore erinnern. Welche Unterkünfte ihr für euren Urlaub an den magischen Orten mit Harry-Potter-Flair buchen könnt, erfahrt ihr hier*.

Musicals, Theaterstücke und Live-Erlebnisse: Diese Harry Potter Events gibt es noch 

Wenn ihr sowieso bereits in Hamburg seid, könnt ihr das Harry Potter Theaterstück besuchen, welches seit Juni 2021 in Hamburg aufgeführt wird. Das Stück ist in seiner Uraufführung 2016 erstmals präsentiert worden und basiert auf einer Geschichte von Jack Thorne, mit Textbuch und Regieanweisungen von Joanne K. Rowling und John Tiffany. Das Theaterstück spielt etwa 19 Jahre nach dem Ende der Haupthandlung des letzten Buchs und erzählt von dem 37-jährigen Harry Potter, der nun als überarbeiteter Mitarbeiter des Zauberministeriums arbeitet. Alle Infos und Tickets zu dem Theaterstück findet ihr hier

Auch in Franken könnt ihr euch auf ein spezielles Harry Potter Erlebnis freuen, wenn am 19. Juli 2025 um 19:00 Uhr in Würzburg* und am 18. September 2025 um 19:00 Uhr in Herzogenaurach* der Orgelspieler Michael Schütz bekannte Songs neu interpretiert. Neben Meisterwerken aus Pop und Rock könnt ihr auch einige berühmte Songs aus der Welt der Filmmusik hören. Darunter beispielsweise die Lieder aus den Harry Potter Filmen. Für das Konzert in Würzburg bekommt ihr Tickets bereits ab 36,40 Euro*, wobei ihr auch ermäßige Tickets ab 28,70 Euro bekommt und Kinder bis 12 Jahre nur 17,70 Euro zahlen müssen. Bei dem Konzert in Herzogenaurach könnt ihr etwas sparen und bekommt normale Tickets für 25 Euro und ermäßigte Tickets für 20 Euro pro Person*. Über das gesamte Jahr verteilt gibt es zudem immer wieder Konzerte und Aufführungen zu Harry Potter*, die ihr als Fantasy Fans besuchen könnt. 

In der Vergangenheit hat die Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling für viel negative Kritik gesorgt, indem sie sich transfeindlich und schlecht über ehemalige Arbeitskollegen geäußert hat. Zu den Harry Potter Schauspielern Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint hat die Autorin beispielsweise keinen direkten Kontakt mehr und kritisiert diese öfters aufgrund ihres Auftretens in der Öffentlichkeit. So hat Rowling sich in der Vergangenheit auch öfters dazu geäußert, in Zukunft keine Projekte mehr mit den Harry-Potter-Schauspielern leiten zu wollen. 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.