• Europas Nervenkitzel-Hotspots: In diesen Ländern gibt es die meisten Achterbahnen 
  •  Mit insgesamt 282 Achterbahnen ist Deutschland die Nummer 1 für Adrenalin-Fans 
  • Freizeitparks in Deutschland: Bayern liegt im Deutschlandvergleich auf Platz 2 - und hat bundesweit die meisten Achterbahnen

Die Freizeitparks in Deutschland wieder ihre Tore geöffnet und bieten die perfekten Ausflugsziele für die ganze Familie. Doch wo kommen europaweit Adrenalin liebende Achterbahn-Fans am meisten auf ihre Kosten? Dieser Frage ist der Online-Reiseanbieter weloveholidays nachgegangen. Die Reise-Experten des Unternehmens mit Deutschland-Sitz in Düsseldorf haben sich Freizeitparks in Europa und Deutschland genauer angeschaut und ermittelt, welche Staaten und Bundesländer am meisten zu bieten haben für einen aufregenden Familienausflug -  und wo es die höchsten Achterbahnen gibt.

Europas Nervenkitzel-Hotspots: In diesen Ländern gibt es die meisten Achterbahnen 

Im Rahmen einer größeren Recherche hat sich weloveholidays mit Europas Nervenkitzel-Hotspots befasst - und daraus eine Rangliste der besten europäischen Reiseziele für Abenteuerlustige erstellt.

Das Ergebnis: Deutschland bietet allgemein die besten Ausgangsbedingungen für Abenteuer im Urlaub. Als Begründungen werden unter anderem landschaftliche Vielfalt und die vielen Nationalparks angeführt, die sich zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren anbieten. Was aber bestimmt nicht jeder wusste: Laut weloveholidays-Recherchen ist Deutschland auch in anderer Hinsicht Europas Spitzenreiter für Abenteuer: Zwischen den Alpen und Nord-/Ostsee gibt es satte 268 Achterbahnen - das sind mehr als in allen anderen Ländern des Kontinents. "Allein im Europa Park Rust, einem der beliebtesten Themenparks Europas, gibt es 13 Bahnen", unterstreichen die Touristik-Fachleute. Frankreich liegt auf Platz 2 mit 228 Achterbahnen, Großbritannien folgt auf Platz drei mit 211.

Dies sind die Top 10 der Länder mit den meisten Achterbahnen in Europa (Stand 2024):

  1. Deutschland: 282 Achterbahnen
  2. Frankreich: 228
  3. Großbritannien: 211
  4. Italien: 139
  5. Polen: 76
  6. Österreich: 67
  7. Niederlande: 61
  8. Spanien: 55
  9. Dänemark: 48
  10. Schweden: 37

Freizeitparks in Deutschland: In diesen Bundesländern gibt es die meisten

In einer Detailanalyse wurde zudem die Häufigkeit von Themen- und Freizeitparks im Bundesgebiet untersucht - und als Bonus mit der Angabe der höchsten Achterbahn im jeweiligen Land ergänzt. Bemerkenswert: Bayern liegt im bundesweiten Vergleich auf Platz 2 bei den Freizeitparks - und hat die meisten Achterbahnen in ganz Deutschland zu bieten. Die höchsten Achterbahnen Deutschlands liegen übrigens im Europapark Rust (Baden-Württemberg) und im Hansa-Park im Ostseebad Sierksdorf bei Lübeck (Schleswig-Holstein): Der Silverstar und der "Schwur des Kärnan" sind jeweils 73 Meter hoch. Die deutschen Bundesländer mit den meisten Freizeitparks im Überblick:

Thalia-Buchtipp: Die 30 besten Freizeitparks Deutschlands – Freizeitparkführer mit Must-See-Attractions und Instagram-Spots
  1. Nordrhein-Westfalen: 31 Freizeitparks, insgesamt 45 Achterbahnen - Höchste Achterbahn: Star Trek - Operation Enterprise im Movie Park Bottrop, 40 Meter
  2. Bayern: 24 Freizeitparks, 61 Achterbahnen - Sky Wheel, Skyline Park, 46,2 Meter
  3. Niedersachsen: 18 Freizeitparks, 38 Achterbahnen - Colossos, Heide Park, 60 Meter
  4. Baden-Württemberg: 17 Freizeitparks, 38 Achterbahnen - Silverstar, Europapark, 73 Meter
  5. Sachsen: 12 Freizeitparks, 19 Achterbahnen - Dynamite, Freizeitpark Plohn, 44 Meter
  6. Rheinland-Pfalz: 9 Freizeitparks, 23 Achterbahnen - Expedition GeForce, Holiday Park 53 Meter
  7. Brandenburg: 7 Freizeitparks, 7 Achterbahnen - K2 Karls Erlebnisdorf Elstal, 24 Meter
  8. Hessen: 7 Freizeitparks, 14 Achterbahnen - Wilde Maus, Taunus Wunderland, 14 Meter
  9. Thüringen: 5 Freizeitparks, 4 Achterbahnen (keine weiteren Angaben)
  10. Sachsen-Anhalt: 4 Freizeitparks, 9 Achterbahnen (keine weiteren Angaben)
  11. Schleswig-Holstein: 4 Freizeitparks, 13 Achterbahnen - Schwur des Kärnan, Hansa-Park, 73 Meter
  12. Mecklenburg-Vorpommern: 3 Freizeitparks,  11 Achterbahnen - Kaffeekannenexpress, Karls Erlebnisdorf Rövershagen, 8,2 Meter
  13. Berlin: 4 Freizeitparks (keine Achterbahnen)
  14. Hamburg: 2 Freizeitparks (keine Achterbahnen)
  15. Bremen und Saarland: keine Freizeitparks mit Achterbahnen

Laut den Erstellern entsprechen die Daten dem Stand im März 2024. Unfertige und geschlossene Bahnen sind nicht berücksichtigt worden.

Bayerische Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen

Laut der Analyse des Reisemagazins weloveholidays liegt Bayern zwar im Deutschlandvergleich "nur" auf Platz 2, was die Anzahl der Freizeitparks anbelangt. Dafür finden sich im Freistaat die meisten Achterbahnen in ganz Deutschland - und zwar satte 61 Stück. Diese Freizeitparks in Bayern wurden laut Angaben des Reiseportals berücksichtigt:

Zum Family Thrill Ride „Der Schwur des Kärnan“ im Hansa-Park gehört ein 67 Meter tiefer Fall aus einem 79 Meter hohen Turm kommend.
HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG
  • Skyline Park
  • Legoland Günzburg
  • Bavaria Filmstadt
  • Playmobil Funpark
  • Bayern-Park
  • Dinosaurier-Freiluftmuseum Altmühltal
  • Edelwies Natur- und Freizeitpark
  • Erlebnispark Schluss Thurn
  • Erlebnispark Voglsam
  • Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar
  • Freizeit-Land Geiselwind
  • Freizeitpark Ruhpolding
  • Churpfalzpark Loifling
  • Jochen Schweizer Arena
  • Legoland Deutschland
  • Märchen-Erlebnispark Marquartstein
  • Märchenwald Isartal
  • Märchenwald Sambachshof
  • Monsterpark Rattelsdorf
  • SEA Life München
  • Wildfreizeitpark Oberreith
  • Wildpark an den Eichen
  • Cavalluna Park
  • Fred Rai Western-City
Amazon-Buchtipp: Wo Deutschland am schönsten ist - 1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr

Mehr zum Thema Freizeitparks: 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.