Der Sommer kehrt nach Bayern zurück: Bis zum Wochenende werden insbesondere im Westen des Freistaates die Temperaturen auf über 30 Grad klettern. Am Donnerstag könnten die Höchstwerte bereits am Untermain die 30-Grad-Marke überschreiten, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erläuterte.
An den östlichen Mittelgebirgen bleibt es noch etwas kühler. Ab Freitag wird es dann vielerorts heiß, besonders im westlichen Franken, im Allgäu und an der Donau in Schwaben ist mit mehr als 30 Grad zu rechnen. Für Samstag sollen die Temperaturen weiter ansteigen. Der Meteorologe prognostiziert bis zu 34 Grad am Untermain und 28 Grad im Bayerischen Wald.
UV-Strahlung in Bayern sehr stark: Meteorologe rät zu Schatten
Im gesamten Bundesland ist die Gefahr durch UV-Strahlung sehr hoch. Der UV-Gefahrenindex des DWD liegt für die kommenden Tage verbreitet bei Stufe acht von elf. Am Freitag steigt er vor allem im Süden auf Stufe neun. Bei derart hoher UV-Strahlung seien Schutzmaßnahmen unbedingt erforderlich, hieß es. Der Meteorologe rät den Menschen, auf jeden Fall in den Schatten zu gehen. Auch Sonnencreme helfe gegen die ultravioletten Strahlen.
Ist das schon eine Hitzewelle oder sind es nur einzelne Sommertage? Dafür gibt es Definitionen:
- Ein "Heißer Tag" ist laut Definition des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein Tag, an dem der Temperatur-Höchstwert bei mindestens 30 Grad liegt.
- Von einer "Hitzewelle" spricht der DWD bei mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen mit einer Temperatur von mehr als 28 Grad.
- Als "Tropennacht" bezeichnen die Fachleute eine Nacht, in welcher der Temperatur-Tiefstwert bei mindestens 20 Grad liegt.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.