Er hat es schon wieder getan: Ministerpräsident Markus Söder baut seine Fähigkeiten als Foodblogger aus. Obwohl er sich mit dem Hashtag "#söderisst" überwiegend auf Facebook und Instagram eine Fangemeinde aufgebaut hat, teilt er seine Essensvorlieben nun auch auf TikTok. Er versucht dabei, auf der Trend-Welle zu reiten, die Fußballer Florian Wirtz ins Rollen gebracht hat: Food-Ranking Leverkusen Youngsters ging viral - nachdem er "normale Kartoffeln auf die 1" gepackt hatte.
Eingefleischten Söder-Fans dürfte klar sein, dass es normale Kartoffeln beim Ranking des bayerischen Ministerpräsidenten nicht auf die Eins schaffen - ja, tatsächlich kommen sie in der Liste nicht einmal vor. Denn er verwendet nicht den gleichen Filter wie Wirtz, sondern hat einen eigenen kreiert - die Auswahl der Gerichte ist dementsprechend gewohnt fleischlastig. Der Vorteil für die TikTok-Community: Sie können "Söder isst" selbst ausprobieren. Söders Video hat inzwischen über 74,3 Tausend Likes und wurde mehr als 26,4 Tausend Mal geteilt (Stand: 30. August 2024).
Söders Food-Ranking: Fleisch, Fleisch und noch mehr Fleisch
Welches Gericht ist aber dann Söders Nummer Eins? Das erfahren die Zuschauer tatsächlich erst ganz am Ende des Videos - denn den ersten Platz ließ Söder bis zum Schluss frei. Als erstes Gericht platzierte Söder einem McRib auf der Fünf und kommentierte den kulinarischen Einstieg mit: "Mhhh, das ist schon sehr gut!" Vor allem "beim Fahren" esse er den Fastfood-Burger gern.
Dass das nächste Gericht nicht jeder möge, sei ihm bewusst: Zu Blut- und Leberwurst hat er jedoch Kindheitserinnerungen und packt es auf die Sechs. "Des haben meine Eltern immer sehr viel gemacht", besinnt er sich und bezeichnet das Gericht als "emotionale Herausforderung" für die "gepflegten Anhänger der veganen Küche" - für ihn sei es jedoch "eine große Freude". Auch das nächste Gericht kann er leicht zuordnen: Als bekennender Döner-Fan landet das Gericht für Söder natürlich weit oben - auf der Drei. Auch das Schäuferla sei für ihn "unverzichtbar". Der fränkische Klassiker schafft es auf die Vier.
Bei einigen Gerichten scheint Söder die Entscheidung schwer zu fallen - gesprächiger als Wirtz ist der Ministerpräsident auf jeden Fall. Fast zu jedem Gericht erzählt er eine kleine Anekdote, während er überlegt. Bei einem Essen zögert er jedoch nicht eine Sekunde: "Gurken?! Super - Platz 10!" Die Begeisterung für das einzige Gemüse des Rankings hält sich bei Söder sichtlich in Grenzen.
"Söder isst": Bei diesem Gericht hatte er Brechreiz
Seine schnelle Entscheidung bereitet ihm dann aber wenig später Probleme, als "Vegane Wurst" als Gericht aufploppt. "Ey, keinen Bock - kommt nicht unter die besten Zehn!", wettert er. Als er beim Grillen einmal unwissentlich eine vegane Wurst probiert habe, hätte er einen "spontanen Exit-Impuls" gehabt. "Wirklich - in den Garten", fügt er hinzu. Und da der letzte Platz im Ranking schon belegt ist, muss Söder die vegane Wurst widerwillig auf den vorletzten Platz einordnen.
Das nächste Gericht mundet ihm wieder mehr: "Ahhhhhhhhhh, a saures Lüngerl!" Die Innereien landen bei ihm auf Platz Sieben. Anschließend packt er Gummibärchen - obwohl er sie "schon sehr gern" mag auf die Acht. Dann folgt ein freudiger Ausruf: "Nürnberger Bratwürste!" Diese müssen nun auf die Eins, wie Söder findet "gut getimed" - als ob er es gewusst hätte. Dann hält er eine Lobeshymne auf seine Nummer Eins, bezeichnet die Nürnberger als "Lebensphilosophie" und schließt mit den Worten: "Ich hab einen Sau-Kohldampf jetzt!" Platz Zwei geht übrigens an einen bayerischen Klassiker: Das Hendl landet auf dem sogar noch vor dem Döner.