Ein 20-jähriger Motorradfahrer hat am Donnerstagnachmittag, 15. Mail 2025, bei einem Verkehrsunfall in Oberbayern tödliche Verletzungen erlitten. Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Freitag mit

Demnach ereignete sich der tödliche Unfall auf der Staatsstraße 2056 im Landkreis Weilheim-Schongau im Voralpenland. Der junge Motorradfahrer aus Weilheim stieß in einer Rechtskurve frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Tödlicher Unfall bei Pähl: Motorradfahrer (20) stirbt nach Frontalzusammenstoß

Nach bisherigen Erkenntnissen war der Motorradfahrer gegen 16.20 Uhr von Pähl-Fischen in Richtung Dießen unterwegs. Aus ungeklärten Gründen geriet er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 49-jährigen Mannes aus Dießen.

"Die Fahrzeuge verkeilten sich in der Leitplanke und der Kradfahrer wurde durch den Aufprall über die Fahrzeuge geschleudert", heißt es im Bericht der Polizei wörtlich. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der Verunglückte nicht gerettet werden. Der Fahrer des Autos erlitt lediglich leichte Verletzungen.

Am Unfallort waren zahlreiche Einsatzkräfte im Einsatz, darunter die Polizei Weilheim und Dießen, ein Rettungshubschrauber, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie die freiwilligen Feuerwehren aus Fischen und Dießen. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Staatsstraße 2056 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten über drei Stunden gesperrt. Die Ermittlungen laufen.

Pähl-Fischen liegt im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern und ist ein Ortsteil der Gemeinde Pähl. Der Ort befindet es sich im hügeligen Voralpenland südwestlich von München und ist geprägt von der Nähe zum Ammersee sowie zur Endmoränenlandschaft des Ammerseebeckens. Das etwas zehn Kilometer entfernte Dießen am Ammersee am Westufer des Ammersees gehört zum Landkreis Landsberg am Lech. 

Seit Beginn der Motorradsaison 2025 ist es auch Franken zu mehreren Motorradunfällen gekommen, die teils schwere Verletzungen zur Folge hatten. In Nürnberg kam es am 1. Mai während einer Biker-Versammlung mit 30.000 Teilnehmern zu zwei Unfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden. Wenige Tage zuvor hatte ein 31-jähriger Motorradfahrer in Marktbergel schwere Verletzungen erlitten, als er auf der B470 mit einem Auto kollidierte. Noch schlimmer endete Mitte April ein Unfall in Sugenheim, bei dem ein 29-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückte, nachdem ein Auto-Fahrer ihn übersehen hatte. In der Fränkischen Schweiz zogen sich am zwei 17-jährige Motorradfahrer schwere Verletzungen zu, als sie in einen Unfall mit einem Pkw verwickelt wurden. In Bamberg stürzte ebenfalls Mitte April eine Fahrschülerin auf ihrem Motorrad und wurde verletzt, während ein beteiligter Auto-Fahrer den Unfallort verließ.