Die Vorwürfe klagen heftig: Eltern im niederbayerischen Vilsbiburg sollen ihre elf Jahre alte Tochter regelmäßig nach der Schule in einem Fahrradabstellraum warten haben lassen. Hier musste die Elfjährige offenbar täglich bis zu zwei Stunden ausharren, bis die berufstätigen Eltern von der Arbeit nach Hause kamen. 

Wie der Bayerische Rundfunk (BR) Anfang Oktober berichtet hatte, wurde die Polizei durch einen anonymen Anruf auf den Fall aufmerksam. Eine Streife entdeckte das Mädchen dann tatsächlich in dem etwa vier Quadratmeter kleinen Abstellraum - ausgestattet mit einem Tisch, einem Sessel und einem Heizlüfter. Zugang zu einer Toilette habe das Kind allerdings nicht gehabt, sondern seine Notdurft im Garten verrichten müssen. Eingesperrt war das Mädchen aber nicht.

Eltern ließen Tochter (11) in Abstellraum warten - Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Laut BR-Darstellung habe das Mädchen gegenüber den Polizisten angegeben, ihre Eltern hätten sie nicht allein ins Haus gelassen - und zwar aus Angst, "sie würde beim Kochen das Haus in Brand setzen".

Aufgrund des Vorfalls hatte die Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt. Das Verfahren gegen die Eltern sei jetzt aber eingestellt worden, da der festgestellte Sachverhalt die Voraussetzungen einer Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht nach dem Strafgesetzbuch nicht erfülle, teilte die Behörde mit. Es sei auch sonst keine Straftat festgestellt worden. Für die Elfjährige bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, hieß es.