Italien bleibt das Top-Reiseziel der Deutschen. Eine neue Bahnverbindung könnte die Anreise leichter machen, vor allem aus München und über beliebte Städte wie Verona und Bologna. Laut einer Auswertung von Statista zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, die die Jahre 2021 bis 2024 umfasst, landet Italien auf Platz 2 hinter der Ostsee.

Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass eine Flugreise nach Italien am schnellsten und bequemsten ist. Die Anreise mit dem Auto bietet je nach Reiseziel aber auch gewisse Vorteile: keine Gepäckbegrenzung, mehr Mobilität und gegebenenfalls ist der Sprit günstiger als das Flugticket. 

Reise über Rimini: Neue Bahnverbindung von München direkt an die Adria 

Bald gibt es für Reisende noch eine Alternative, die umweltfreundlicher ist als eine Flugreise und bei der man sich nicht selbst hinters Steuer setzen muss: Eine neue Zugverbindung fährt ab April von München nach Italien.

Ab April soll es eine neue Zugverbindung an die italienische Adira-Küste geben - mit Zwischenstopp im beliebten Badeort Rimini.
Adobe Stock/Andrew Mayovskyy

Bisher waren Zugreisen eher unattraktiv, da man - je nach Strecke - mehrfach umsteigen muss und locker über zehn Stunden benötigen kann.

Die neue Direktverbindung, soll diesen Umstand erheblich verbessern: Den ganzen Sommer über, vom 17. April bis zum 5. Oktober, wird ein Zug aus München startend über Österreich zu verschiedenen Zielen in Italien, bis nach Ancona an die Adria-Küste bringen.

Neue Direktverbindung ab 17. April

Auf der Strecke sind mehrere Zwischenstationen geplant: Der Zug hält unter anderem in den Städten Innsbruck, Verona und Bologna. Ein weiterer Zwischenstopp ist im bekannten Badeorts Rimini, geplant, berichten unter anderem die Frankfurter Rundschau und watson. Laut Angaben der Online-Plattform Rail Europe soll die rund 526 Kilometer lange Strecke in etwa neuneinhalb Stunden zurückgelegt werden können.

Tickets für die neue Verbindung sind bereits buchbar (zur Buchungsseite für den 'Super Sparpreis'*). Der erste Zug der neuen Verbindung fährt in München um 9.33 Uhr ab - für den 17. April ist die Auslastung laut Rail Europe allerdings schon sehr hoch. Am Starttag kostet das Ticket für die Hinfahrt von einem Reisenden 159,05 Euro - zuzüglich Buchungsgebühr. Doch schon wenige Tage später fallen die Preise deutlich: Ende April kostet die gleiche Verbindung für einen Erwachsenen nur noch rund 70 Euro.

Auch im Sommer, zur Urlaubssaison, liegen die Preise aktuell zwischen 58 und 70 Euro für ein Ticket (Stand: 5. März 2025). Recherchiert haben wir dafür Verbindungen für Mitte Juni, Mitte Juli und Anfang August.

Regelmäßige Abfahrten nach Ancona - auch per Nachtzug

Es gilt: Je früher man bucht, desto günstiger kommt man in der Regel als Reisender von A nach B. Werktags fährt der erste Zug der neuen Verbindung in München immer um 9.33 Uhr ab. Die letzte Abfahrt des Tages nach Ancona geht um 20.10 Uhr. Laut Raileurope fahren die Züge auch am Wochenende - durchschnittlich zwei pro Tag. Dabei verkehren die Züge im Abstand von etwa 8 Stunden und 20 Minuten.

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Wer Ancona im Schlaf erreichen will, kann dies per Nachtzug tun: Denn laut Raileurope verkehrt auf der Strecke München - Ancona nicht nur der Anbieter Railjet, sondern auch Nightjet. Bei den Nachtzügen gibt es allerdings noch keine  Direktverbindung. Sucht man bei Nightjet nach Verbindungen, wird bereits fürs Frühjahr eine Verbindung von München nach Ancona angezeigt, bei der man nur ein Mal umsteigen muss - für unter 60 Euro. Der betreffende Zug von Railjet fährt um 15.33 Uhr in München ab und erreicht Bologna gegen zehn Uhr abends. Dort steigen Reisende dann in den "Intercity Notte" um und erreichen Ancona laut der Website noch vor dem Sonnenaufgang. 

Alternativ können Neugierige auch einen längeren Aufenthalt in Bologna planen oder von Ancona aus Italien weiter erkunden. Laut Raileurope gibt es von dort Zugverbindungen zu verschiedenen italienischen Städten wie Mailand, Florenz, Bari, Rimini und Rom. Besonders attraktiv: Fahrkarten nach Rom sind bereits ab 15,50 Euro erhältlich.

Doch damit nicht genug: Ancona hat einen Hafen, von dem aus Fähren einfache und direkte Überfahrten in weitere Urlaubsziele ermöglichen: Die Fährenbetreiber bieten vielfältige Verbindungen von Italien aus in Richtung Kroatien, Albanien, zu den ionischen Inseln sowie nach Griechenland an. Zu den begehrtesten Zielen gehören laut directferries.de Split und Zadar in Kroatien, sowie Igoumenitsa in Griechenland. 

Ein Urlaub in Italien ist immer eine gute Wahl, doch das Land hat mehr zu bieten als die üblichen Touristenorte: Wir stellen dir fünf wundervolle Orte vor, die du vermutlich noch nicht kanntest.

Urlaub in Deutschland: Familienfreundliche Ferienwohnungen auf BestFewo finden

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.